Wie funktioniert eine Split-Klimaanlage?

Wenn du an heißen Sommertagen nach Hause kommst und die Luft in deinen Räumen stickig und warm ist, wünschst du dir wahrscheinlich eine schnelle und zuverlässige Lösung zur Kühlung. Genau hier kommen Split-Klimaanlagen ins Spiel. Vielleicht hast du schon von ihnen gehört, bist dir aber nicht sicher, wie sie genau funktionieren oder ob sie das Richtige für deine Bedürfnisse sind. Eine Split-Klimaanlage kühlt deine Wohnräume effektiv, ohne dass du laute Geräte im Zimmer stehen hast. Das ist besonders praktisch, wenn du ein Gerät suchst, das nicht nur kühlt, sondern auch wenig Platz einnimmt und relativ leise arbeitet. In diesem Artikel erfährst du, wie eine Split-Klimaanlage genau aufgebaut ist und welchen Prozess sie nutzt, um die Raumtemperatur zu senken. So kannst du besser einschätzen, ob eine Split-Klimaanlage für deine eigene Wohnung oder dein Büro sinnvoll ist und welche Vorteile sie im Vergleich zu anderen Kühlmethoden bietet. Am Ende weißt du, wie du die Technik hinter der Klimatisierung verstehen und gezielt nutzen kannst.

Wie funktioniert eine Split-Klimaanlage?

Eine Split-Klimaanlage besteht aus zwei Hauptteilen: dem Innen- und dem Außengerät. Diese beiden Einheiten sind durch Leitungen verbunden, die Kältemittel transportieren. Das Prinzip beruht darauf, Wärme aus dem Innenraum aufzunehmen und nach draußen abzugeben.

Im Innengerät wird die warme Luft aus dem Raum angesaugt und durch einen Verdampfer geleitet. Dort verdampft das Kältemittel und entzieht der Luft ihre Wärme. Die abgekühlte Luft wird anschließend wieder in den Raum geblasen. Das gasförmige Kältemittel wird zum Außengerät geleitet, wo es in einem Kompressor verdichtet wird, damit es Wärme an die Außenluft abgeben kann.

Im Außengerät gibt der Verflüssiger die Wärme nach außen ab, das Kältemittel kondensiert und fließt dann zurück in das Innengerät. Durch diesen Kreislauf bleibt das Innere angenehm kühl, während die Wärme nach draußen transportiert wird.

Komponente Aufgabe Funktionsweise
Innengerät Kühlt die Raumluft Zieht warme Luft an und kühlt sie durch das Verdampfen des Kältemittels ab
Außengerät Gibt Wärme an die Außenluft ab Verdichtet das gasförmige Kältemittel und gibt Wärme ab, sodass das Kältemittel wieder verflüssigt wird
Kältemittel Transportiert Wärme Nimmt Wärme im Innenbereich auf und gibt sie nach außen ab
Kompressor Erhöht den Druck des Kältemittels Verdichtet das gasförmige Kältemittel, um die Wärmeabgabe im Außengerät zu ermöglichen
Leitungen Transportiert das Kältemittel Verbindet Innen- und Außeneinheit und ermöglicht den Kreislauf

Zusammengefasst sorgt die Split-Klimaanlage dafür, dass Wärme aus deinen Wohnräumen entfernt wird, ohne dass du laute Geräte im Zimmer hast. Sie nutzt ein Kältemittel, das Wärme aufnimmt und draußen wieder abgibt. So bleibt die Raumluft angenehm kühl. Das macht sie effizienter und unauffälliger als viele andere Systeme.

Für wen eignet sich eine Split-Klimaanlage?

Nutzerprofile

Eine Split-Klimaanlage ist ideal für Menschen, die Wert auf eine effiziente und leise Kühlung legen. Das können Familien sein, die ihre Wohnräume angenehm temperieren möchten, ohne durch Geräusche gestört zu werden. Auch Berufstätige profitieren von der angenehmen Raumtemperatur, um nach einem heißen Tag besser entspannen zu können. Für technikinteressierte Nutzer ist es spannend, die verschiedenen Funktionen und Einstellungen der Geräte zu nutzen. Gerade wer flexibel kühlen möchte, ohne auf portable Lösungen oder zentrale Klimaanlagen zurückgreifen zu müssen, findet mit einer Split-Anlage eine gute Lösung.

Empfehlung
LIVINGTON SmartChill - Klimagerät mit Wasserkühlung - Tragbares Klimagerät mit 3 Stufen - kraftvoller Mini Luftkühler mit Tankvolumen für 12h Kühlung
LIVINGTON SmartChill - Klimagerät mit Wasserkühlung - Tragbares Klimagerät mit 3 Stufen - kraftvoller Mini Luftkühler mit Tankvolumen für 12h Kühlung

  • OHNE CHEMIE: Mit der genialen Hydro-Chill Technologie sorgt das Verdunstungs-Klimagerät für natürlich gekühlte und befeuchtete Luft, ganz ohne belastende Chemie.
  • MOBILES KLIMAGERÄT: Dank der kompakten Maße passt das Mini Klimagerät in jedes Zimmer. Es ist besonders energiesparend und verbraucht weniger Strom als eine Energiesparlampe.
  • KLEIN & LEISTUNGSSTARK: Trotz seiner geringen Size hat der Verdunstungskühler richtig Power: Er verfügt über 3 Kühlstufen und läuft mit nur einer Tankfüllung bis zu 12h lang.
  • VIELSEITIGER EINSATZ: Das mobile Klimagerät ist leise und kann leicht bewegt und überall eingesetzt werden. Für den Einsatz im Schlafzimmer gibt es ein integriertes Nachtlicht.
  • LIEFERUMFANG: 1x Livington SmartChill - kompakter Luftkühler mit Verdunstungskühlung und Hydro-Filter (waschbar), 3 Stufen und Swing-Funktion.
59,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer

  • 3-in-1-Funktion für umfassende Klimatisierung : Der JUNG HONEY TC09OF bietet nicht nur Kühlung, sondern auch Luftbefeuchtung und Luftreinigung. Damit ersetzt dieses eine Gerät mehrere Geräte und schafft ein angenehmes Raumklima ohne chemische Kühlmittel.
  • Umweltfreundlich durch wasserbasierte Kühlung : Das Gerät verzichtet vollständig auf konventionelle Kältemittel und funktioniert mit einem 9-Liter-Wassertank– eine besonders umweltfreundliche Lösung mit niedrigem Stromverbrauch. Kühlung kann durch Kühlakkus ergänz werden ( nicht im Lieferumfang enthalten
  • Kinder- und haustiersicher durch feinmaschiges Luftgitter : Das Sicherheitsgitter schützt kleine Kinderhände vor dem Rotor. Dadurch ist der JUNG Honeyw besonders gut geeignet für Haushalte mit Kindern.
  • Komfortable Bedienung per Drehregler am Gerät : Nutzerfreundliche Steuerung mit 3 Geschwindigkeitsstufen, manuelle horizontale Oszillation von 75° – ganz bequem am Gerät.
  • Mobil und kompakt für Räume bis zu 20 m² : Mit einem Gewicht von nur 6,8 kg und vier Rollen lässt sich das Gerät leicht bewegen. Es eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Büro – überall dort, wo schnelle Kühlung erforderlich ist.
139,99 €167,12 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)

  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
  • Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
  • Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
  • Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
  • GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gebäudetypen

Split-Klimaanlagen eignen sich besonders für Wohnungen, Einfamilienhäuser und kleine bis mittlere Büros. Sie sind eine gute Alternative zu Fenstereinheiten, die oft laut und sperrig sind. Auch in Altbauten, wo eine zentrale Klimatisierung nur schwer umzusetzen ist, können Split-Anlagen eine einfache und effektive Lösung bieten. Die Installation erfordert eine durchdachte Platzierung des Innengeräts und eine Verbindung zum Außengerät. Das funktioniert meist problemlos bei Wohnungen mit Balkon oder direkten Zugang nach draußen.

Budgetklassen

Die Kosten für eine Split-Klimaanlage variieren je nach Leistung, Marke und Ausstattung. Für kleinere Räume gibt es preiswerte Modelle, die sich auch für Einsteiger gut eignen. Wer Wert auf Energieeffizienz, zusätzliche Funktionen wie Luftentfeuchtung oder eine besonders leise Betriebsweise legt, sollte mit höheren Investitionen rechnen. Generell bietet eine Split-Klimaanlage ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im Vergleich zu zentralen Anlagen oder mobilen Klimageräten, die oft weniger effizient sind.

Wie findest du die richtige Split-Klimaanlage?

Wie groß ist der Raum, der gekühlt werden soll?

Die Raumgröße spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der passenden Klimaanlage. Ein zu schwaches Gerät schafft die Kühlung nicht effektiv, bei einem zu starken Modell steigen die Kosten unnötig. Messen deinen Raum aus oder informiere dich über die empfohlenen Kühlleistungen in Watt oder BTU für die Größe. So vermeidest du Fehlkäufe und sparst Energie.

Wie wichtig sind dir Lautstärke und Bedienkomfort?

Viele Nutzer sind unsicher, ob eine Split-Klimaanlage laut ist oder störende Geräusche verursacht. Informiere dich über die Dezibel-Angaben der Inneneinheit. Leise Modelle sind etwas teurer, bieten aber im Alltag mehr Komfort, besonders für Schlafzimmer oder Arbeitszimmer. Zudem lohnt sich ein Blick auf die Steuerung: Moderne Anlagen haben oft Fernbedienung, Timer und verschiedene Modi.

Wie sieht dein Budget aus und möchtest du zusätzliche Funktionen?

Eine Split-Klimaanlage gibt es in verschiedenen Preisklassen. Überlege, welche Funktionen dir wichtig sind, zum Beispiel Luftentfeuchtung oder automatische Temperaturregelung. Diese Extras beeinflussen den Preis, können den Komfort aber deutlich steigern. Plane dein Budget realistisch und achte auf Energieeffizienz, um langfristig Kosten zu sparen.

Typische Anwendungsfälle für Split-Klimaanlagen im Alltag

Wohnzimmer und Schlafzimmer kühlen

In vielen Haushalten werden Split-Klimaanlagen genutzt, um die wichtigsten Wohnräume angenehm zu temperieren. Gerade im Wohnzimmer, wo sich Familie und Gäste aufhalten, sorgt eine Split-Klimaanlage für angenehme Luft, ohne dass große, störende Geräte im Raum stehen. Im Schlafzimmer ist eine leise Anlage besonders wichtig, damit du ungestört schlafen kannst. Hier ist die Kombination aus kühler Luft und leisem Betrieb ein großer Vorteil gegenüber mobilen Geräten oder Fensterklimaanlagen.

Empfehlung
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)

  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
  • Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
  • Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
  • Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
  • GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HOOMEE Fensterabdichtung für Mobile Klimageräte, Wäschetrockner, Ablufttrockner, Hot Air Stop zum Anbringen an Fenster, Dachfenster, Flügelfenster, Fensterabdichtung Klimaanlage 400cm
HOOMEE Fensterabdichtung für Mobile Klimageräte, Wäschetrockner, Ablufttrockner, Hot Air Stop zum Anbringen an Fenster, Dachfenster, Flügelfenster, Fensterabdichtung Klimaanlage 400cm

  • EFFIZIENT UND KINDERLEICHTE MONTAGE - die Fensterabdichtung für Klimageräte ist für Fenster mit einem Umfang von 400 cm. ZU MESSEN SIND DIE 4 SEITEN DES FENSTERS! Einfach das mitgelieferte Klebeband an den Fensterrahmen kleben, die Klimaanlage Fensterabdichtung am Fenster und Rahmen befestigen und fertig. Die Fensterabdichtung für Klimaanlage verhindert zuverlässig den Rückstrom warmer Außenluft in den klimatisierten Innenraum und leitet die warme Luft vom Klimagerät nach außen
  • SPAREN SIE BARES GELD mit der Energiesparenden Fensterabdichtung Klima- durch die Versiegelung des Fensters erhöht sich die Kühlleistung der lokalen Klimaanlage. Das verringert den allgemeinen Energieverbrauch, da der Raum schneller runter gekühlt und auf Dauer eine stabile Temperatur hält. Der Anschaffungspreis der Klimaanlagen Fensterabdichtung amortisiert sich schon in kürzester Zeit wieder. Das Fenster erhält weiterhin seine volle Funktion und lässt sich weiterhin schließen und öffnen
  • DER UMWELT ZU LIEBE - HOOMEE liebt die Erde! Diese mobile Klimaanlage Fensterabdichtung trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und den Kohlendioxidausstoß zu verringern, der gerade im Sommer durch den massiven Einsatz von Klimaanlagen besonders hoch ist. PLUS, es bietet gleichzeitig einen perfekten Schutz vor kleinen ungebetenen Sommer Gästen und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Die Fensterabdichtung für mobile Klimageräte ist eine Bereicherung für jeden Haushalt
  • EXTRA STARKER REISSVERSCHLUSS - für maximalen Halt des Klimaschlauches in der Klima Fensterabdichtung sind extra starke Reißverschlüsse verarbeitet, die bei der Benutzung des Klimaschlauches, dass sich automatische Öffnen des Verschlusses verhindern. Als zusätzliche Unterstützung und Befestigung liegen dem Produkt extra Kabelbinder mit bei
  • FÜR KLIMAGERÄTE MIT EIN-UND ZWEISCHLAUCHTECHNIK - durch die zwei Reißverschluss Öffnungen ist die Fensterabdichtung geeignet für alle tragbaren Klimaanlagen unabhängig vom Hersteller. Das Material der Fenster-abdichtung ist langlebig, UV beständig, wasserabweisend und waschbar bei 40 °C. Mit deutscher Installation Anleitung
26,99 €31,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mobile Klimaanlage Mini Klimagerät, Luftkühler mit 800ml Wassetank Verdunstungskühlung, Kleine Klimaanlage, Air Conditioner Portable, Mobile Klimagerät ohne Abluftschlauch Leise (Weiß)
Mobile Klimaanlage Mini Klimagerät, Luftkühler mit 800ml Wassetank Verdunstungskühlung, Kleine Klimaanlage, Air Conditioner Portable, Mobile Klimagerät ohne Abluftschlauch Leise (Weiß)

  • 4-in-1 Multifunktion: Diese tragbare Klimaanlage kombiniert Ventilator, Luftkühler, Befeuchter und Nachtlicht. Die 3-fach Frische sorgt für gekühlte Luft, gefilterte Belüftung und angenehme Befeuchtung. Ideal als platzsparende Lösung für kleine Räume - die perfekte kleine Klimaanlage für Büro oder Wohnmobil.
  • 3-Stufen-Luftstrom: Der leistungsstarke Motor bietet drei Geschwindigkeiten für schnelle Abkühlung. Die mini Klimaanlage mit 180° Oszillation verteilt Luft gleichmäßig im Raum. Dank kompaktem Design ideal als mobile Klimaanlage auto für unterwegs.
  • 880ml XXL-Wassertank: Diese Camping Klimaanlage Die extra große Kapazität ermöglicht bis zu 8h Dauerbefeuchtung. Mit Eis-Kühlfunktion für sofortige Erfrischung. Der abnehmbare Tank macht die Reinigung besonders einfach.
  • 7-Farben LED-Nachtlicht: Die klimaanlage mobil Sanfte Farbwechsel mit 7 einstellbaren Farben schaffen entspannende Atmosphäre. Augenschonend und dimmbar, kombiniert Klimatisierung mit Beleuchtung - platzsparend in einem Gerät.
  • Ultra-Portabel: Kompakt und leicht für jeden Einsatzort - von Zuhause bis Outdoor. Einfacher USB-Betrieb an Powerbank oder Steckdose. Das praktische Geschenk für Studenten, Camper und Berufstätige.
28,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Arbeitszimmer und Homeoffice angenehmer gestalten

Wer von zu Hause arbeitet, möchte sich auf die Arbeit konzentrieren und dabei nicht durch warme Temperaturen abgelenkt werden. In Arbeitszimmern lässt sich mit einer Split-Klimaanlage das Raumklima gezielt steuern. Die leise Betriebsweise und die einfache Handhabung über Fernbedienung sind Vorteile, die den Arbeitsalltag angenehmer machen. Außerdem kann die Luftentfeuchtungsfunktion für bessere Luftqualität sorgen.

Kleine Büros und Ladenflächen klimatisieren

Auch im geschäftlichen Umfeld sind Split-Klimaanlagen eine gute Lösung. Kleine Büros oder Ladenlokale profitieren davon, weil die Geräte effizient und platzsparend sind. Im Vergleich zu zentralen Klimaanlagen sind die Installationskosten oft geringer und der Betrieb flexibel steuerbar. Kunden und Mitarbeiter fühlen sich wohl, Geld wird durch bessere Energieeffizienz gespart.

Nachrüsten in Altbauten oder Bestandswohnungen

Für Altbauten, die meist keine zentrale Klimatisierung besitzen, sind Split-Klimaanlagen eine praktische Alternative. Sie können oft ohne großen Umbau installiert werden. So verwandelt sich unkomfortables Raumklima ohne großen Aufwand in angenehme Kühlung. Auch Mieter, die auf eine zentrale Anlage verzichten müssen, können so unkompliziert für bessere Temperaturen sorgen.

Häufig gestellte Fragen zu Split-Klimaanlagen

Wie oft sollte eine Split-Klimaanlage gewartet werden?

Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Effizienz und Lebensdauer der Anlage zu erhalten. Es wird empfohlen, die Filter alle paar Monate zu reinigen und die gesamte Anlage einmal jährlich von einem Fachmann überprüfen zu lassen. So bleiben die Kühlleistung und die Luftqualität konstant gut.

Kann ich eine Split-Klimaanlage selbst installieren?

Die Installation einer Split-Klimaanlage erfordert Fachwissen, besonders was die Verlegung der Kältemittelleitungen betrifft. Deshalb sollte die Montage von einem professionellen Installateur durchgeführt werden. So ist sichergestellt, dass die Anlage korrekt funktioniert und keine Umweltschäden entstehen.

Empfehlung
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer

  • 3-in-1-Funktion für umfassende Klimatisierung : Der JUNG HONEY TC09OF bietet nicht nur Kühlung, sondern auch Luftbefeuchtung und Luftreinigung. Damit ersetzt dieses eine Gerät mehrere Geräte und schafft ein angenehmes Raumklima ohne chemische Kühlmittel.
  • Umweltfreundlich durch wasserbasierte Kühlung : Das Gerät verzichtet vollständig auf konventionelle Kältemittel und funktioniert mit einem 9-Liter-Wassertank– eine besonders umweltfreundliche Lösung mit niedrigem Stromverbrauch. Kühlung kann durch Kühlakkus ergänz werden ( nicht im Lieferumfang enthalten
  • Kinder- und haustiersicher durch feinmaschiges Luftgitter : Das Sicherheitsgitter schützt kleine Kinderhände vor dem Rotor. Dadurch ist der JUNG Honeyw besonders gut geeignet für Haushalte mit Kindern.
  • Komfortable Bedienung per Drehregler am Gerät : Nutzerfreundliche Steuerung mit 3 Geschwindigkeitsstufen, manuelle horizontale Oszillation von 75° – ganz bequem am Gerät.
  • Mobil und kompakt für Räume bis zu 20 m² : Mit einem Gewicht von nur 6,8 kg und vier Rollen lässt sich das Gerät leicht bewegen. Es eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Büro – überall dort, wo schnelle Kühlung erforderlich ist.
139,99 €167,12 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)

  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
  • Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
  • Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
  • Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
  • GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie viel Strom verbraucht eine Split-Klimaanlage?

Der Energieverbrauch hängt von der Größe und Leistung der Anlage ab sowie von der Nutzungshäufigkeit. Moderne Geräte sind meist energieeffizient und verfügen über Energiesparmodi. Trotzdem solltest du auf die Energieeffizienzklasse achten, um deine Stromkosten niedrig zu halten.

Kann eine Split-Klimaanlage auch heizen?

Viele Split-Klimaanlagen bieten eine Heizfunktion, die besonders in der Übergangszeit oder im Winter Sinn macht. Sie arbeiten als Wärmepumpe und können so nicht nur kühlen, sondern Räume auch erwärmen. Das macht sie vielseitig einsetzbar und spart zusätzlichen Platz für separate Heizgeräte.

Wie laut sind Split-Klimaanlagen im Betrieb?

Split-Klimaanlagen sind in der Regel leiser als mobile oder Fenstergeräte, da der laute Kompressor draußen sitzt. Die Innengeräte verursachen meist nur ein ruhiges Betriebsgeräusch, das im Alltag kaum stört. Für Schlafzimmer gibt es besonders geräuscharme Modelle, die für eine angenehme Nachtruhe sorgen.

Worauf du beim Kauf einer Split-Klimaanlage achten solltest

  • Raumgröße berücksichtigen: Wähle eine Anlage, deren Kühlleistung zur Größe des Raumes passt, damit sie effektiv kühlt ohne unnötig Energie zu verschwenden.
  • Energieeffizienz prüfen: Achte auf die Energieeffizienzklasse, da ein sparsamer Betrieb deine Stromkosten niedrig hält und umweltfreundlicher ist.
  • Lautstärke berücksichtigen: Informiere dich über die Dezibelwerte der Inneneinheit, besonders wenn du die Anlage in Schlafzimmer oder Arbeitszimmer nutzen möchtest.
  • Installation durch Fachleute: Plane die Installation professionell durchführen zu lassen, um Feuchtigkeitsschäden und Kältemittellecks zu vermeiden.
  • Zusatzfunktionen auswählen: Überlege, ob du Funktionen wie Luftentfeuchtung, Timer oder Heizmodus möchtest, denn diese erhöhen den Komfort und die Vielseitigkeit.
  • Wartungsaufwand bedenken: Informiere dich, wie leicht Filter wechselbar und reinigbar sind, das erleichtert die regelmäßige Pflege der Klimaanlage.
  • Kundenbewertungen lesen: Erfahrungsberichte helfen dir zu verstehen, wie gut die Anlage im Alltag funktioniert und ob es Probleme mit der Zuverlässigkeit gibt.
  • Garantie- und Serviceleistungen prüfen: Achte auf eine ausreichende Garantie und guten Kundendienst, damit du bei Problemen schnell Unterstützung bekommst.

Technische Grundlagen einer Split-Klimaanlage einfach erklärt

Wie entsteht kühlende Luft?

Eine Split-Klimaanlage arbeitet mit einem sogenannten Kältemittel, das in einem Kreislauf zwischen Innen- und Außengerät zirkuliert. Im Innengerät saugt die Anlage warme Luft aus dem Raum an und leitet sie über den Verdampfer. Dort verdampft das Kältemittel und nimmt dabei die Wärme aus der Luft auf. Die kalte Luft wird anschließend zurück in den Raum geblasen, wodurch die Temperatur angenehmer wird.

Warum ist ein Außengerät notwendig?

Das gasförmige Kältemittel mit der aufgenommenen Wärme wird zum Außengerät geleitet. Dort befindet sich der Kompressor, der das Gas verdichtet und dadurch erhitzt. Im Verflüssiger gibt das Kältemittel seine Wärme an die Außenluft ab und wird wieder flüssig. Anschließend fließt es zurück zum Innengerät, um den Kreislauf von vorne zu beginnen.

Welche Rolle spielen Kompressor und Leitungen?

Der Kompressor arbeitet wie eine Pumpe, die das Kältemittel ständig verändert und für den Wärmeaustausch vorbereitet. Die Leitungen verbinden Innen- und Außenteil und transportieren das Kältemittel hin und her. Durch diese Technik wird Wärme also von innen nach außen transportiert und sorgt für eine angenehme Kühlung im Raum ohne große Luftbewegung oder Lärm.