Welches Kältemittel wird in modernen Klimageräten verwendet?

Wenn du ein Klimagerät für dein Zuhause oder Büro suchst, bist du sicher schon auf Begriffe wie R-410A oder R-32 gestoßen. Doch was genau steckt hinter diesen Bezeichnungen? Und warum ist es wichtig zu wissen, welches Kältemittel in deinem Gerät verwendet wird? Die Wahl des Kältemittels hat Einfluss darauf, wie umweltfreundlich und effizient das Klimagerät arbeitet. Außerdem spielt es eine Rolle für die Betriebskosten und mögliche Einschränkungen bei der Installation oder Wartung. Manche ältere Kältemittel sind schädlich für die Umwelt und dürfen mittlerweile nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr eingesetzt werden. Wenn du dein Klimagerät richtig einschätzt, kannst du bessere Entscheidungen treffen. In diesem Artikel erfährst du daher, welche Kältemittel heute in modernen Klimageräten üblich sind. So bist du bestens informiert und kannst eine gute Wahl treffen, die sowohl deinem Komfort als auch der Umwelt zugutekommt.

Welche Kältemittel kommen in modernen Klimageräten zum Einsatz?

Kältemittel sind die Substanzen, die in Klimageräten für die Kühlung sorgen. Sie nehmen Wärme auf und geben sie wieder ab – so funktioniert der Kühlprozess im Prinzip. Es gibt verschiedene Typen von Kältemitteln, die sich hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit unterscheiden. Die wichtigsten Kategorien sind FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe), H-FKW (teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe), natürliche Kältemittel und neue synthetische Varianten.

FCKWs wurden früher häufig genutzt, sind aber verboten, weil sie die Ozonschicht zerstören. H-FKWs sind heute noch weit verbreitet, haben aber einen deutlichen Beitrag zum Treibhauseffekt. Natürliche Kältemittel wie Propangas (R290) oder CO2 (R744) sind umweltfreundlicher und gewinnen an Bedeutung. Sie erfordern jedoch spezielle Sicherheitsmaßnahmen wegen ihrer Brennbarkeit oder hohem Druck. Neue synthetische Kältemittel bieten oft eine gute Mischung aus Effizienz und Umweltverträglichkeit, sind aber teilweise noch nicht flächendeckend verfügbar.

Kältemittel Umweltfreundlichkeit Effizienz Sicherheitsaspekte Verfügbarkeit
R-410A (H-FKW) Mittelhoch, treibhauswirksam Hoch Ungiftig, nicht brennbar Weit verbreitet
R-32 (H-FKW) Besser als R-410A, aber noch Treibhauspotenzial Sehr hoch Leicht entflammbar Wachsende Verbreitung
R-290 (Propangas, natürlich) Sehr umweltfreundlich Gute Effizienz Brennbar, daher eingeschränkter Einsatz Begrenzt, vor allem Spezialgeräte
R-744 (CO2, natürlich) Sehr umweltfreundlich Mittelhoch, bei speziellen Anwendungen gut Sehr hoher Druck, spezielle Technik nötig Begrenzt

Moderne Klimageräte setzen vor allem auf Kältemittel, die möglichst umweltfreundlich sind und eine gute Effizienz bieten. R-32 ist aktuell ein sehr beliebtes Kältemittel, weil es einen guten Kompromiss aus Leistung und Umweltwirkung darstellt. Natürliche Alternativen wie Propangas und CO2 sind vielversprechend, erfordern aber besondere Sicherheitsvorkehrungen und spezielle Geräte. Die Wahl des Kältemittels hängt deshalb immer vom Einsatzgebiet und den Prioritäten ab.

Für wen eignen sich die verschiedenen Kältemittel in Klimageräten?

Privathaushalte

Wenn du ein Klimagerät für dein Zuhause suchst, stehen für dich meist einfach zu handhabende und sichere Kältemittel im Vordergrund. Hier sind Geräte mit R-410A oder R-32 verbreitet. R-32 ist dabei eine moderne Option, die gute Kühlleistung mit etwas besserer Umweltbilanz verbindet. Allerdings solltest du wissen, dass R-32 leicht entflammbar ist und deshalb in bestimmten Regionen oder Gebäuden Einschränkungen haben kann. Neben der Leistung ist bei Privatanwendern oft auch der Preis ein wichtiger Faktor. Deshalb sind Geräte mit bewährten Kältemitteln wie R-410A weiterhin populär. Natürliche Kältemittel wie Propangas (R-290) findet man eher in spezialisierten Geräten, weil die Sicherheit hier stärker berücksichtigt werden muss.

Empfehlung
Levoit - Ventilator Leise - Turmventilator mit Kühlung - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodu - 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau
Levoit - Ventilator Leise - Turmventilator mit Kühlung - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodu - 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau

  • ?????????? ??????????? - Der Ventilator ist mit intelligentem Sensor und Reglersystem ausgerüstet, um die passende Geschwindigkeit an die Schlafphasen anzupassen und eine ruhige Nacht bei der idealen Temperatur zu ermöglichen
  • ????? ????? ?????????????? - Dank der aerodynamischen L üfterblätterdesign bietet dieser Turmfan eine ruhige Atmosphäre, wie fallende Blä tter, die Ihnen ein angenehmes Erlebnis und eine erholsame Nacht verspricht
  • ??? 0,08 ???? ??? ????? - Der niedrige Stromverbrauch von 22 Watt bei Stufe 1 verbraucht nur 0,15 kWh (0,08 €) für eine ganze Nacht, was den Energieverbrauch senkt und Geld auf Ihrer Stromrechnung spart
  • 12 ???. ????? ??? ????????????? - Dank der 12-stündigen Schlafbewachung und der Fernbedienung genießen Sie ununterbrochene Ruhe und können die Lüftungsgeräteinstellungen bequem anpassen
  • 5 ?????????????????????? 4 ???? - Mehrere Modi und Windgeschwindigkeitseinstellungen, um den persönlichen Schlafbedürfnissen verschiedener Personen gerecht zu werden und Ihnen ein individuelles Schlaferlebnis zu bieten
  • ?????? & ?????? - Ausgestattet mit einem speziellen Schutznetz und einem stabilen Standfuß, um Kinder und Haustiere vor Verletzungen zu schützen
  • ???????? ???????????? - Kein Werkzeug erforderlich — einfach die Basisteile zusammenstecken und am Turmventilatorkörper befestigen
  • ??????? - Der Turmventilator ist zur einfachen Reinigung und Wartung abnehmbar. Richten Sie beim Wiedereinbau das Gehäuse des Turmlüfters aus, bevor Sie die Bodenmutter festziehen, um einen schiefen Einbau zu vermeiden
108,94 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)

  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
  • Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
  • Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
  • Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
  • GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LIVINGTON SmartChill - Klimagerät mit Wasserkühlung - Tragbares Klimagerät mit 3 Stufen - kraftvoller Mini Luftkühler mit Tankvolumen für 12h Kühlung
LIVINGTON SmartChill - Klimagerät mit Wasserkühlung - Tragbares Klimagerät mit 3 Stufen - kraftvoller Mini Luftkühler mit Tankvolumen für 12h Kühlung

  • OHNE CHEMIE: Mit der genialen Hydro-Chill Technologie sorgt das Verdunstungs-Klimagerät für natürlich gekühlte und befeuchtete Luft, ganz ohne belastende Chemie.
  • MOBILES KLIMAGERÄT: Dank der kompakten Maße passt das Mini Klimagerät in jedes Zimmer. Es ist besonders energiesparend und verbraucht weniger Strom als eine Energiesparlampe.
  • KLEIN & LEISTUNGSSTARK: Trotz seiner geringen Size hat der Verdunstungskühler richtig Power: Er verfügt über 3 Kühlstufen und läuft mit nur einer Tankfüllung bis zu 12h lang.
  • VIELSEITIGER EINSATZ: Das mobile Klimagerät ist leise und kann leicht bewegt und überall eingesetzt werden. Für den Einsatz im Schlafzimmer gibt es ein integriertes Nachtlicht.
  • LIEFERUMFANG: 1x Livington SmartChill - kompakter Luftkühler mit Verdunstungskühlung und Hydro-Filter (waschbar), 3 Stufen und Swing-Funktion.
59,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gewerbliche Nutzer

In Büros, Geschäften oder gastronomischen Bereichen sind oft unterschiedliche Anforderungen wichtig. Hier zählen neben guter Kühlleistung vor allem Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit. R-32 gewinnt in diesem Bereich an Bedeutung, insbesondere wenn Energieeinsparungen und CO₂-Bilanz eine Rolle spielen. Für größere Systeme oder industrielle Anwendungen kommen auch natürliche Kältemittel wie CO₂ (R-744) zum Einsatz. Diese benötigen zwar spezielle Technik, sind aber langfristig umweltfreundlich und wirtschaftlich. Gerade für Unternehmen mit Umweltzielen können solche Alternativen interessant sein.

Spezielle Anforderungen: Umweltbewusstsein und Budget

Für Nutzer mit starkem Fokus auf den Umweltschutz sind natürliche Kältemittel die erste Wahl. R-290 und R-744 haben geringe oder keine schädlichen Auswirkungen auf die Ozonschicht und das Klima. Dennoch solltest du dich vor dem Kauf erkundigen, ob die Sicherheitsanforderungen und Installationsbedingungen in deinem Fall erfüllt werden können. Bei begrenztem Budget sind häufig Geräte mit R-410A oder R-32 eine gute Lösung, da diese weiter verbreitet und oft günstiger sind. Langfristig kann sich aber die Investition in umweltfreundlichere Varianten auch durch niedrigere Betriebskosten und mögliche Förderungen auszahlen.

Wie findest du das passende Kältemittel für dein Klimagerät?

Welche Prioritäten hast du?

Überlege zunächst, was dir am wichtigsten ist. Legst du Wert auf Umweltfreundlichkeit? Dann sind natürliche Kältemittel wie R-290 oder R-744 eine gute Wahl. Sie schonen die Ozonschicht und haben ein geringes Treibhauspotenzial. Wenn dir dagegen Hauptsache eine hohe Kühlleistung und Verfügbarkeit wichtig sind, bieten sich bewährte Varianten wie R-32 an. Beachte aber, dass diese leicht entflammbar sind, weshalb bei der Installation Sicherheitsvorkehrungen nötig sind.

Wo und wie soll das Klimagerät eingesetzt werden?

Auch der Anwendungsbereich spielt eine Rolle. In Privathaushalten sind sichere und unkomplizierte Kältemittel sinnvoll, die wenig technisches Know-how erfordern. Gewerbliche Nutzer können eher auf spezialisierte Systeme setzen, die eine umweltfreundliche Alternative mit höherem Aufwand sind. Informiere dich, ob regionale Vorschriften oder besondere Sicherheitsauflagen für dein Einsatzgebiet gelten.

Wenn du diese Fragen für dich beantwortest, fällt die Auswahl leichter. Gerne kannst du dich auch von einem Fachmann beraten lassen, der dir passende Geräte mit dem richtigen Kältemittel empfehlen kann.

Wann wird die Wahl des Kältemittels bei Klimageräten wichtig?

Anschaffung eines neuen Klimageräts

Stell dir vor, du willst dein altes Klimagerät ersetzen oder benötigst eine Klimaanlage für einen neuen Raum. Dann kannst du aus verschiedenen Geräten und Kältemitteln wählen. Die richtige Entscheidung ist hier entscheidend, weil sie die Effizienz, Umweltverträglichkeit und Betriebskosten beeinflusst. Ein modernes Gerät mit umweltfreundlichem Kältemittel kann langfristig günstiger sein, auch wenn die Anschaffungskosten höher sind. Beim Kauf solltest du also nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die Kältemittelart berücksichtigen.

Wartung oder Reparatur älterer Systeme

Wenn dein Klimagerät gewartet oder repariert werden muss, kann das Thema Kältemittel plötzlich wichtig werden. Ältere Geräte enthalten oft Kältemittel, die heute nicht mehr zugelassen sind oder schwer zu bekommen sind. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, das Kältemittel zu wechseln oder das Gerät gleich auf einen moderneren Standard umzurüsten. Dabei solltest du die Umweltauswirkungen und Sicherheitsaspekte eines neuen Kältemittels genau beachten.

Empfehlung
Mobile Klimaanlage Mini Klimagerät, Luftkühler mit 800ml Wassetank Verdunstungskühlung, Kleine Klimaanlage, Air Conditioner Portable, Mobile Klimagerät ohne Abluftschlauch Leise (Weiß)
Mobile Klimaanlage Mini Klimagerät, Luftkühler mit 800ml Wassetank Verdunstungskühlung, Kleine Klimaanlage, Air Conditioner Portable, Mobile Klimagerät ohne Abluftschlauch Leise (Weiß)

  • 4-in-1 Multifunktion: Diese tragbare Klimaanlage kombiniert Ventilator, Luftkühler, Befeuchter und Nachtlicht. Die 3-fach Frische sorgt für gekühlte Luft, gefilterte Belüftung und angenehme Befeuchtung. Ideal als platzsparende Lösung für kleine Räume - die perfekte kleine Klimaanlage für Büro oder Wohnmobil.
  • 3-Stufen-Luftstrom: Der leistungsstarke Motor bietet drei Geschwindigkeiten für schnelle Abkühlung. Die mini Klimaanlage mit 180° Oszillation verteilt Luft gleichmäßig im Raum. Dank kompaktem Design ideal als mobile Klimaanlage auto für unterwegs.
  • 880ml XXL-Wassertank: Diese Camping Klimaanlage Die extra große Kapazität ermöglicht bis zu 8h Dauerbefeuchtung. Mit Eis-Kühlfunktion für sofortige Erfrischung. Der abnehmbare Tank macht die Reinigung besonders einfach.
  • 7-Farben LED-Nachtlicht: Die klimaanlage mobil Sanfte Farbwechsel mit 7 einstellbaren Farben schaffen entspannende Atmosphäre. Augenschonend und dimmbar, kombiniert Klimatisierung mit Beleuchtung - platzsparend in einem Gerät.
  • Ultra-Portabel: Kompakt und leicht für jeden Einsatzort - von Zuhause bis Outdoor. Einfacher USB-Betrieb an Powerbank oder Steckdose. Das praktische Geschenk für Studenten, Camper und Berufstätige.
28,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)

  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
  • Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
  • Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
  • Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
  • GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer

  • 3-in-1-Funktion für umfassende Klimatisierung : Der JUNG HONEY TC09OF bietet nicht nur Kühlung, sondern auch Luftbefeuchtung und Luftreinigung. Damit ersetzt dieses eine Gerät mehrere Geräte und schafft ein angenehmes Raumklima ohne chemische Kühlmittel.
  • Umweltfreundlich durch wasserbasierte Kühlung : Das Gerät verzichtet vollständig auf konventionelle Kältemittel und funktioniert mit einem 9-Liter-Wassertank– eine besonders umweltfreundliche Lösung mit niedrigem Stromverbrauch. Kühlung kann durch Kühlakkus ergänz werden ( nicht im Lieferumfang enthalten
  • Kinder- und haustiersicher durch feinmaschiges Luftgitter : Das Sicherheitsgitter schützt kleine Kinderhände vor dem Rotor. Dadurch ist der JUNG Honeyw besonders gut geeignet für Haushalte mit Kindern.
  • Komfortable Bedienung per Drehregler am Gerät : Nutzerfreundliche Steuerung mit 3 Geschwindigkeitsstufen, manuelle horizontale Oszillation von 75° – ganz bequem am Gerät.
  • Mobil und kompakt für Räume bis zu 20 m² : Mit einem Gewicht von nur 6,8 kg und vier Rollen lässt sich das Gerät leicht bewegen. Es eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Büro – überall dort, wo schnelle Kühlung erforderlich ist.
139,99 €167,12 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Regionale Vorschriften und Umweltauflagen

In manchen Regionen gibt es strengere Vorschriften für die Verwendung von bestimmten Kältemitteln. Das betrifft vor allem solche mit hohem Treibhauspotenzial. Wenn du dein Klimagerät in einem Geschäft, einer Wohnung oder einem öffentlichen Gebäude betreibst, solltest du dich informieren, ob solche Auflagen gelten. Das kann Einfluss auf deine Wahl oder den Wechsel des Kältemittels haben und unter Umständen zusätzliche Kosten verursachen.

Umweltbewusstes Handeln im Alltag

Auch im täglichen Gebrauch kann das Kältemittel eine Rolle spielen. Klimageräte mit weniger umweltschädlichen Kältemitteln verbessern die CO₂-Bilanz deines Haushalts oder Unternehmens. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, lohnt sich die Investition in Geräte mit natürlichen Kältemitteln oder solchen mit geringem Treibhauspotenzial. So leistest du einen Beitrag zum Klimaschutz, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

In all diesen Situationen ist es also hilfreich, die Eigenschaften der Kältemittel zu kennen. Das erleichtert die Entscheidung und sorgt dafür, dass du langfristig zufrieden bist – mit einem Klimagerät, das sowohl effizient als auch umweltfreundlich arbeitet.

Häufig gestellte Fragen zu Kältemitteln in Klimageräten

Was ist der Unterschied zwischen R-32 und R-410A?

R-32 und R-410A sind beide heute häufig genutzte Kältemittel in Klimageräten. R-32 hat ein geringeres Treibhauspotenzial und eine bessere Energieeffizienz als R-410A. Allerdings ist R-32 leicht entflammbar, während R-410A nicht brennbar ist. Die Wahl hängt also von Sicherheitsanforderungen und Umweltaspekten ab.

Warum werden natürliche Kältemittel wie Propan (R-290) nicht häufiger genutzt?

Natürliche Kältemittel wie R-290 sind umweltfreundlich und haben nur ein geringes Treibhauspotenzial. Ihr Nachteil ist die Brennbarkeit, was besondere Sicherheitsvorkehrungen erfordert. Deshalb kommen sie hauptsächlich in kleineren oder spezialisierten Geräten zum Einsatz, wo die Gefahr besser kontrolliert wird.

Kann ich das Kältemittel in meinem bestehenden Klimagerät einfach wechseln?

Ein Wechsel des Kältemittels ist nicht ohne Weiteres möglich. Die Systeme sind meist für ein bestimmtes Kältemittel ausgelegt, und ein anderes kann die Technik beeinträchtigen oder Sicherheitsrisiken erhöhen. Wenn ein Wechsel geplant ist, sollte dies immer von einem Fachmann geprüft und durchgeführt werden.

Empfehlung
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer

  • 3-in-1-Funktion für umfassende Klimatisierung : Der JUNG HONEY TC09OF bietet nicht nur Kühlung, sondern auch Luftbefeuchtung und Luftreinigung. Damit ersetzt dieses eine Gerät mehrere Geräte und schafft ein angenehmes Raumklima ohne chemische Kühlmittel.
  • Umweltfreundlich durch wasserbasierte Kühlung : Das Gerät verzichtet vollständig auf konventionelle Kältemittel und funktioniert mit einem 9-Liter-Wassertank– eine besonders umweltfreundliche Lösung mit niedrigem Stromverbrauch. Kühlung kann durch Kühlakkus ergänz werden ( nicht im Lieferumfang enthalten
  • Kinder- und haustiersicher durch feinmaschiges Luftgitter : Das Sicherheitsgitter schützt kleine Kinderhände vor dem Rotor. Dadurch ist der JUNG Honeyw besonders gut geeignet für Haushalte mit Kindern.
  • Komfortable Bedienung per Drehregler am Gerät : Nutzerfreundliche Steuerung mit 3 Geschwindigkeitsstufen, manuelle horizontale Oszillation von 75° – ganz bequem am Gerät.
  • Mobil und kompakt für Räume bis zu 20 m² : Mit einem Gewicht von nur 6,8 kg und vier Rollen lässt sich das Gerät leicht bewegen. Es eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Büro – überall dort, wo schnelle Kühlung erforderlich ist.
139,99 €167,12 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Levoit - Ventilator Leise - Turmventilator mit Kühlung - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodu - 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau
Levoit - Ventilator Leise - Turmventilator mit Kühlung - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodu - 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau

  • ?????????? ??????????? - Der Ventilator ist mit intelligentem Sensor und Reglersystem ausgerüstet, um die passende Geschwindigkeit an die Schlafphasen anzupassen und eine ruhige Nacht bei der idealen Temperatur zu ermöglichen
  • ????? ????? ?????????????? - Dank der aerodynamischen L üfterblätterdesign bietet dieser Turmfan eine ruhige Atmosphäre, wie fallende Blä tter, die Ihnen ein angenehmes Erlebnis und eine erholsame Nacht verspricht
  • ??? 0,08 ???? ??? ????? - Der niedrige Stromverbrauch von 22 Watt bei Stufe 1 verbraucht nur 0,15 kWh (0,08 €) für eine ganze Nacht, was den Energieverbrauch senkt und Geld auf Ihrer Stromrechnung spart
  • 12 ???. ????? ??? ????????????? - Dank der 12-stündigen Schlafbewachung und der Fernbedienung genießen Sie ununterbrochene Ruhe und können die Lüftungsgeräteinstellungen bequem anpassen
  • 5 ?????????????????????? 4 ???? - Mehrere Modi und Windgeschwindigkeitseinstellungen, um den persönlichen Schlafbedürfnissen verschiedener Personen gerecht zu werden und Ihnen ein individuelles Schlaferlebnis zu bieten
  • ?????? & ?????? - Ausgestattet mit einem speziellen Schutznetz und einem stabilen Standfuß, um Kinder und Haustiere vor Verletzungen zu schützen
  • ???????? ???????????? - Kein Werkzeug erforderlich — einfach die Basisteile zusammenstecken und am Turmventilatorkörper befestigen
  • ??????? - Der Turmventilator ist zur einfachen Reinigung und Wartung abnehmbar. Richten Sie beim Wiedereinbau das Gehäuse des Turmlüfters aus, bevor Sie die Bodenmutter festziehen, um einen schiefen Einbau zu vermeiden
108,94 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LIVINGTON SmartChill - Klimagerät mit Wasserkühlung - Tragbares Klimagerät mit 3 Stufen - kraftvoller Mini Luftkühler mit Tankvolumen für 12h Kühlung
LIVINGTON SmartChill - Klimagerät mit Wasserkühlung - Tragbares Klimagerät mit 3 Stufen - kraftvoller Mini Luftkühler mit Tankvolumen für 12h Kühlung

  • OHNE CHEMIE: Mit der genialen Hydro-Chill Technologie sorgt das Verdunstungs-Klimagerät für natürlich gekühlte und befeuchtete Luft, ganz ohne belastende Chemie.
  • MOBILES KLIMAGERÄT: Dank der kompakten Maße passt das Mini Klimagerät in jedes Zimmer. Es ist besonders energiesparend und verbraucht weniger Strom als eine Energiesparlampe.
  • KLEIN & LEISTUNGSSTARK: Trotz seiner geringen Size hat der Verdunstungskühler richtig Power: Er verfügt über 3 Kühlstufen und läuft mit nur einer Tankfüllung bis zu 12h lang.
  • VIELSEITIGER EINSATZ: Das mobile Klimagerät ist leise und kann leicht bewegt und überall eingesetzt werden. Für den Einsatz im Schlafzimmer gibt es ein integriertes Nachtlicht.
  • LIEFERUMFANG: 1x Livington SmartChill - kompakter Luftkühler mit Verdunstungskühlung und Hydro-Filter (waschbar), 3 Stufen und Swing-Funktion.
59,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welchen Einfluss hat das Kältemittel auf die Umwelt?

Kältemittel können unterschiedliche Auswirkungen auf Klima und Ozonschicht haben. Ältere Stoffe wie FCKW sind stark ozonschädigend, während moderne Kältemittel meist ozonfreundlich sind, aber trotzdem als Treibhausgase wirken können. Natürliche Kältemittel haben meist den geringsten Umweltfußabdruck.

Wie erkenne ich, welches Kältemittel in meinem Gerät verwendet wird?

In der Regel findest du Informationen zum Kältemittel auf einem Etikett am Klimagerät oder in der Bedienungsanleitung. Dort ist die genaue Bezeichnung, wie R-32 oder R-410A, angegeben. Falls du unsicher bist, kann dir auch ein Fachbetrieb weiterhelfen.

Checkliste: Worauf solltest du bei der Wahl des Kältemittels achten?

  • Umweltverträglichkeit prüfen
    Achte darauf, wie umweltfreundlich das Kältemittel ist. Ein niedrigeres Treibhauspotenzial schützt die Natur und kann auch zukünftige Vorschriften leichter erfüllen.
  • Sicherheitsaspekte beachten
    Manche Kältemittel sind brennbar oder stehen unter hohem Druck. Überlege, ob dein Einsatzort besondere Sicherheitsvorgaben hat und ob du damit umgehen kannst.
  • Energieeffizienz berücksichtigen
    Effiziente Kältemittel helfen, Strom zu sparen und die Betriebskosten niedrig zu halten. Informiere dich über die Leistung des Kältemittels in verschiedenen Geräten.
  • Verfügbarkeit und Service prüfen
    Manche Kältemittel sind schwer zu bekommen oder aufwendig in der Wartung. Informiere dich, ob dein gewünschtes Kältemittel gut verfügbar ist und ob Fachbetriebe Erfahrung damit haben.
  • Zukünftige Vorschriften im Blick behalten
    Gesetze ändern sich, gerade bei Kältemitteln. Wähle besser ein Mittel, das auch in Zukunft zugelassen ist, um spätere Probleme zu vermeiden.
  • Kompatibilität mit dem Gerät sicherstellen
    Nicht jedes Kältemittel passt in jedes Klimagerät. Kaufe ein Gerät oder Kältemittel, die aufeinander abgestimmt sind, um Schäden oder Leistungseinbußen zu vermeiden.
  • Budget im Auge behalten
    Günstige Kältemittel oder Geräte sind verlockend, aber auch laufende Kosten und Umweltfaktoren sind wichtig. Eine etwas höhere Anfangsinvestition kann sich langfristig auszahlen.

Grundlagen zu Kältemitteln: Wie funktionieren sie?

Was sind Kältemittel?

Kältemittel sind spezielle Stoffe, die in Klimageräten und Kühlsystemen verwendet werden, um Wärme zu transportieren. Sie sind dafür verantwortlich, dass warme Luft entzogen und gekühlte Luft abgegeben wird. Dabei wechseln sie innerhalb des Geräts zwischen flüssigem und gaseförmigem Zustand.

Wie entsteht die Kühlwirkung?

Die Funktionsweise beruht auf dem physikalischen Prinzip, dass ein Stoff beim Verdampfen Wärme aufnimmt und beim Verflüssigen Wärme abgibt. Im Klimagerät verdampft das Kältemittel bei niedriger Temperatur im Verdampfer und nimmt so Wärme aus der Raumluft auf. Danach wird es im Kompressor zusammengepresst und im Kondensator wieder verflüssigt, wobei es die Wärme nach außen abgibt.

Warum sind verschiedene Kältemittel nötig?

Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Kältemittel entwickelt, um bessere Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit zu erreichen. Früher genutzte Stoffe schädigten zum Beispiel die Ozonschicht oder hatten ein hohes Treibhauspotenzial. Moderne Kältemittel sind so zusammengesetzt, dass sie möglichst umweltfreundlich wirken und gleichzeitig die Kühlleistung verbessern.

Welche Rolle spielen Kältemittel in modernen Klimageräten?

In modernen Klimageräten sind Kältemittel der Kern des Kühlsystems. Die Wahl des richtigen Kältemittels beeinflusst, wie effizient das Gerät arbeitet, wie sicher es ist und wie stark es die Umwelt belastet. Je nach Anwendungsbereich und Vorgaben kommen deshalb unterschiedliche Kältemittel zum Einsatz.