Wenn du ein Klimagerät zuhause oder im Büro benutzt, ist die regelmäßige Pflege ein wichtiger Teil, damit es zuverlässig funktioniert. Ein zentraler Punkt dabei ist der Filter. Er sorgt dafür, dass die Luft sauber bleibt und dass dein Gerät nicht durch Staub oder Schmutz verstopft wird. Aber wie oft solltest du den Filter wirklich wechseln?
In vielen Fällen merkt man erst, wenn der Filter verschmutzt ist, dass die Leistung des Klimageräts nachlässt. Die Luftzirkulation wird schlechter, die Kühlung nicht mehr so effektiv und das Gerät verbraucht mehr Energie. Manchmal bekommst du sogar unangenehme Gerüche oder das Raumklima fühlt sich unangenehm an. Ein verschmutzter Filter belastet nicht nur das Gerät, sondern kann auch die Luftqualität verschlechtern. Das kann besonders problematisch sein, wenn du Allergiker bist oder Kinder im Haushalt hast.
In diesem Artikel erfährst du, wie oft ein Filterwechsel sinnvoll ist. Du bekommst Tipps, woran du erkennen kannst, dass der Filter ausgetauscht werden sollte, und wie du das selbst einfach erledigen kannst. So kannst du die Lebensdauer deines Klimageräts verlängern und für ein angenehmes Raumklima sorgen.
Wie oft sollte der Filter deines Klimageräts gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Filterwechsels bei Klimageräten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die Nutzungshäufigkeit, der Filtertyp und die Umgebungsbedingungen. Wenn das Klimagerät täglich viele Stunden läuft oder in staubigen Umgebungen steht, kann der Filter schneller verschmutzen und muss öfter gewechselt werden. Auch die Art des Filters spielt eine Rolle. Manche Filter sind waschbar und können mehrfach verwendet werden, andere müssen komplett ausgetauscht werden. In sauberen Innenräumen reicht es oft, den Filter alle zwei bis drei Monate zu wechseln, während in stark belasteten Umgebungen kürzere Intervalle von einem Monat oder weniger sinnvoll sein können.
Eine regelmäßige Kontrolle des Filters ist deshalb empfehlenswert. Du kannst zum Beispiel den Filter alle paar Wochen einmal auf sichtbaren Schmutz überprüfen. Ein verschmutzter oder verstopfter Filter beeinträchtigt nicht nur die Leistung deines Geräts, sondern kann auch die Luftqualität beeinträchtigen. Bei Allergien oder sensiblen Atemwegen ist es deshalb besonders wichtig, die Filterpflege ernst zu nehmen.
Filtertyp |
Empfohlenes Wechselintervall |
Vorteile |
Nachteile |
Grobschmutzfilter |
Alle 1 bis 3 Monate |
Einfache Reinigung, Schutz vor grobem Staub |
Nicht für feinere Partikel geeignet |
Feinfilter (HEPA) |
Alle 6 bis 12 Monate |
Filtert feine Partikel und Allergene sehr gut |
Teurer und meist nicht waschbar |
Aktivkohlefilter |
Alle 3 bis 6 Monate |
Bindet Gerüche und Schadstoffe |
Sättigt sich schnell bei starker Belastung |
Waschbare Filter |
Alle 1 bis 3 Monate reinigen, Austausch je nach Zustand |
Wiederverwendbar, kostengünstig |
Reinigung nötig, schlechtere Filterleistung als HEPA |
Das richtige Wechselintervall hängt also von deinen persönlichen Bedingungen ab. Wenn du dein Gerät regelmäßig prüfst, kannst du den Filterwechsel optimal planen. So bleibst du flexibel und sorgst dafür, dass dein Klimagerät immer zuverlässig arbeitet und die Luftqualität gut bleibt.
Welche Filter und Wechselintervalle passen zu welchem Nutzer?
Gelegenheitsnutzer
Wenn dein Klimagerät nur selten läuft, zum Beispiel nur im Sommer oder bei Hitze, reichen längere Wechselintervalle meist aus. Ein Grobschmutzfilter, der alle zwei bis drei Monate überprüft und bei Bedarf gewechselt wird, genügt in den meisten Fällen. Das spart Aufwand und Kosten. Waschbare Filter sind hier ebenfalls eine gute Wahl, da du sie bei geringer Nutzung einfach reinigen kannst, ohne sofort neue Filter kaufen zu müssen.
Empfehlung
Klimaanlage Mobil 9000 BTU, LEENON Mobil Klimagerät 4 in 1 Kühlen Entfeuchten Ventilato& Schlafmodus, 2.6KW Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch, Fernbedienung/24h Time für Zuhause Bür bis zu 35 m²
- 9000BTU Leistungsstarke Kühlung: Ausgestattet mit einem energieeffizienten und leistungsstarken Kompressor bietet die LEENON klimaanlage mobil eine Kühlleistung von 9000 BTU und kühlt Räume bis zu 35 m² schnell ab – perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen und andere kleine bis mittelgroße Wohnbereiche. Unser mobiles Klimagerät sorgt auch an den heißesten Tagen für eine angenehme Raumtemperatur zwischen 17–30 °C.
- 4-in-1 Kühlung/Entfeuchter/Ventilator/Schlafmodus: Die LEENON mobile klimaanlagevereint 4 Funktionen in einem Gerät;Der kontinuierliche Entfeuchtungsmodus macht Ihren Raum trocken und angenehm, indem er überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft entfernt. Der 2-Stufen-Ventilator modus sorgt für eine Zirkulation frischer Luft in Ihrem ganzen Raum. Energiesparender Schlafmodus läuft automatisch mit reduzierter, geschwindigkeit für eine angenehme nacht.
- Einfache Installation mit Fensterkit: Das klimagerät mit abluftschlauch enthält ein Fensterabdeckungspanel und einen großen Abluftschlauch – die Montage erfolgt werkzeugfrei ohne zusätzliche Schrauben. Das kleines mobiles klimagerät passt zu Schiebefenstern (83–120 cm) sowie Kipp- und Drehflügelfenstern. Im Entfeuchtungsmodus bitte den Ablaufschlauch am oberen Ablaufanschluss anschließen, um Kondenswasser kontinuierlich abzuleiten.
- [Einfache Installation & Mobilität] LEENON 9000BTU klimaanlage mit abluftschlauch dank 4 Rollen und seitlichen Griffen einfach zwischen Räumen zu bewegen. Der luftfilter lässt sich problemlos entfernen und reinigen. Großer Abluftschlauch sind im Lieferumfang enthalten – die einfache Installation passt für die meisten Schiebefenster. (Hinweis: Im Entfeuchtungsmodus bitte den Ablaufschlauch am oberen Auslass anschließen für kontinuierlichen Wasserabfluss).
- 24h-Timer & Energieeffizienzklasse A: LEENON Zimmer klimaanlage mit dem 24-Stunden-Timer planen Sie die Kühlzeit flexibel, sparen Energie und halten Räume stets kühl. Das portable air conditioner ist energieeffizient (A-Klasse) und nutzt umweltfreundliches R290-Kältemittel für nachhaltige Kühlung. Hinweis: Reinigen Sie den Filter regelmäßig. Zuverlässiger Service: Bei Fragen/Problemen mit Ihrer LEENON Mobil-Klimaanlage kontaktieren Sie uns direkt, Antwort in 12h.
319,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.0,7000 BTU 2,0kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten,APP-Steuerung,Raumgröße bis 68m³(25㎡),Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch,
- leineres Volumen, stärkeres Luftvolumen: 4-Wege-Lufteinlass, Stärkerer Luftstrom,bessere Kühlleistung.Trotz einer GröBenreduktion um ùber 30%erh'ht sich der Luftstrom durch den innova-tiven 4-Wege-Lufteinlass um 40%.
- APP-Fähig: 3-in-1-Klimagerät lässt sich flexibel per App, Sprachsteuerung (Alexa/Google Voice Assistant) oder der mitgelieferten Fernbedienung steuern.
- Comfee Follow-Me: Leicht zu bewegen: Perfekte Wohlfühltemperatur Mit einem Temperatursensor ausgestattete Fernbedienung kontrolliert und steuert die Raumtemperatur.Liegt die Fernbedienung in deiner Nähe,kümmert sich das Gerät automatisch um deine persönliche Wohlfühltemperatur.
- Klimafreundliches Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
239,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Klimaanlage Mobile Klimagerät Luftkühler 4 in 1 Klimaanlage Ohne Abluftschlauch Ventilator Verdunstungskühler 7.5L Wassertank 1-12Timer 60°Oszillierend Mit Fernbedienung 4 Eisbeutel
- ❄Verbesserte Chips, ein superstarker Motor und Eiskristalle (Gefrieren für 6 Stunden) bieten Ihnen unvergleichlichen Komfort und ein kühles Erlebnis. Sehr gut geeignet für Räume von 20–25 Quadratmetern.
- ❄Einfache Installation ohne Installation von Fensterschlauchen. Darüber hinaus hat unser Mobile Klimaanlage im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen nur 65W Leistung und einen geringen Energieverbrauch, was Ihnen 60% der Stromrechnung spart!
- ❄Niedrige/mittlere/hohe Geschwindigkeit und vier Modi (normal/nacht/natürlich/intelligent) mit der stärksten Windgeschwindigkeit von bis zu 23ft. Die automatische Oszillation von 60° (rechts/links) und die manuelle Einstellung von 120° (oben/unten) sorgen dafür, dass die kühle Luft gleichmäßig in jede Ecke des Raums gelangt.
- ❄Nachdem der 7,5-Liter-Wassertank gefüllt wurde, kann die Klimaanlage über 12 Stunden lang ununterbrochen laufen. Mit dem intelligenten 1-12-Stunden-Timer können Sie die automatische Abschaltzeit im Voraus einstellen.
- ❄Das Ventilator mit einer Fernbedienung (16“ Reichweite) geliefert, mit der Sie alle Funktionen mühelos steuern können, ohne sich von der Couch entfernen zu müssen. Die Rollen an der Unterseite sorgen für ein reibungsloses Gleiten und so können Sie den Ventilator mühelos überall hinschieben.
- ❄Das Mobile Klimageräte mit 4 Eisbeutel verwendet, um schnell kalte Luft zu erzeugen und den Kühleffekt zu verdoppeln! Sie brauchen nicht mehr lange zu warten, um schnell eine kühle und angenehme Umgebung zu genießen.
195,89 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Intensivere Nutzer
Wer sein Klimagerät täglich oder über längere Zeiträume nutzt, sollte häufiger auf die Filterpflege achten. Ein Wechsel alle ein bis zwei Monate kann nötig sein, besonders bei Grobschmutz- und Aktivkohlefiltern. Für eine hohe Luftqualität sind feinere Filter wie HEPA eine geeignete Option. Diese bieten einen besseren Schutz vor Allergenen und Feinstaub. Allerdings sind HEPA-Filter meist teurer und müssen öfter komplett ausgetauscht werden.
Nutzer in staubbelasteten Umgebungen
Befindet sich das Klimagerät in einer staubigen oder rauchbelasteten Umgebung, wie zum Beispiel in der Nähe von viel befahrenen Straßen oder bei Bauarbeiten, solltest du die Filter besonders oft prüfen. In solchen Fällen können bereits monatliche Wechselintervalle sinnvoll sein, um die Leistung des Geräts zu erhalten und die Luftqualität zu verbessern. Aktivkohlefilter können hier helfen, Gerüche und Schadstoffe zu reduzieren, müssen aber ebenfalls regelmäßig erneuert werden.
Unterschiedliche Budgets und Gerätearten
Dein Budget spielt bei der Wahl der Filterart und des Wechselintervalls eine wichtige Rolle. Günstigere Geräte sind oft mit waschbaren Grobschmutzfiltern ausgestattet, die du selbst reinigen kannst. Hochwertigere Geräte nutzen häufig HEPA- oder Aktivkohlefilter, die zwar leistungsstärker sind, aber die Folgekosten durch häufige Filterwechsel erhöhen. Bei mobilen Klimageräten ist der Filterwechsel in der Regel einfacher, während bei fest installierten Systemen eine fachmännische Wartung in Betracht gezogen werden sollte.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Filterwechsel?
Wie lange läuft dein Klimagerät bereits?
Die Nutzungsdauer ist ein guter erster Anhaltspunkt. Wenn dein Filter seit ein paar Monaten im Einsatz ist und das Gerät viel läuft, solltest du über einen Wechsel nachdenken. Gerade bei intensiver Nutzung sammelt sich schnell Staub und Schmutz an. Beachte auch besondere saisonale Belastungen, zum Beispiel eine staubige Frühjahrszeit.
Wie stark ist der Filter sichtbar verschmutzt?
Ein Blick auf den Filter hilft oft mehr als nur Zeitangaben. Siehst du Staub, Schmutz oder verfärbte Stellen? Dann ist ein Wechsel oder zumindest eine Reinigung dringend ratsam. Ein verstopfter Filter reduziert die Luftzirkulation und kann die Effizienz deines Klimageräts beeinträchtigen.
Bist du oder jemand im Haushalt allergisch oder besonders empfindlich?
Wenn Allergien oder Atemwegserkrankungen vorliegen, solltest du den Filter häufiger kontrollieren und eher zu kürzeren Wechselintervallen greifen. Saubere Luft ist dann besonders wichtig. Hier kannst du auch auf spezielle Filtertypen wie HEPA setzen, die Feinstaub besonders gut filtern.
Fazit: Ein festes Wechselintervall ist nur ein grober Richtwert. Besser ist es, den Filter regelmäßig zu prüfen und dabei Nutzungsdauer, sichtbare Verschmutzung und persönliche Gesundheitsfaktoren zu berücksichtigen. So lässt sich der Filterwechsel optimal timen und dein Klimagerät arbeitet effizient und sauber.
Alltagsituationen, in denen der Filterwechsel wichtig wird
Empfehlung
Mobile Klimaanlage Leise mit Fernbedienung – Tragbarer Mobiles Klimagerät USB-C, Luftkühler mit Wasserkühlung 1500ML, 5 Geschwindigkeiten + 3 Modi, Timer 10H, 7 RGB-Farben, Ideal für Schlafzimmer/Büro
- 〖Schnelle Kühlung & Tragbar〗Diese mobile Mini-Klimaanlage nutzt innovative Wasserkühltechnologie mit Ultraschall-Verneblungssystem, um Wasser in eine angenehm kühle Brise zu verwandeln. Der leistungsstarke Turbo-Ventilator mit 5 Geschwindigkeitsstufen verteilt die Kaltluft gleichmäßig und schafft so eine erfrischende Atmosphäre in jedem Raum - ganz ohne den hohen Energieverbrauch herkömmlicher Klimaanlagen. Die perfekte mobile Klimaanlage für ein angenehmes Raumklima zu Hause oder im Büro.
- 〖Großer Tank & Einfache Bedienung〗Diese mobile Klimaanlage verfügt über einen großzügigen 1500ml Wassertank mit sichtbarem Füllstandsfenster für bis zu 8 Stunden ununterbrochener Kühlung. Das praktische Design mit weiter Einfüllöffnung ermöglicht einfaches Nachfüllen – sogar Eiswürfel können für sofortige Erfrischung hinzugefügt werden. Der einstellbare Timer (2-10 Stunden in 2h-Schritten) und der 70° verstellbare Luftauslass ermöglichen eine präzise Steuerung der Luftverteilung nach Bedarf.
- 〖Leiser & Effizienter Betrieb〗Dieser Luftkühler mit Wasserkühlung arbeitet mit nur 35dB und schafft so eine ruhige Atmosphäre perfekt zum Schlafen, Arbeiten oder Entspannen ohne Störungen. Das innovative Kühlsystem verbraucht lediglich 10W Energie und bietet optimale Leistung bei minimalem Stromverbrauch. Der hocheffiziente Motor reduziert Geräusche deutlich während er gleichzeitig die Langlebigkeit maximiert - der ideale Luftkühler mit Wasserkühlung für angenehme Kühle ohne Lärmbelästigung.
- 〖Intelligentes Design & Multifunktional〗Mit seinem kompakten Format und nur 1kg Gewicht ist dieses persönliche mobiles Klimagerät. Das durchdachte Design inkludiert einen praktischen Tragegriff und Touch-Control-Panel mit LCD-Anzeige, plus Fernbedienung zur einfachen Regelung der 5 Ventilationsstufen & 2 Sprühmodi. Der verstellbare Luftauslass und der stabile Stand ermöglichen eine optimale Verteilung der kühlen Luft in jedem Raum - das ideale mobile Klimagerät für individuelle Kühlung überall.
- 〖Komplettes Set & Vielseitig〗Diese persönliche Mini Klimaanlage enthält alle wesentlichen Zubehörteile: USB-C Kabel für die Stromversorgung (kompatibel mit Powerbanks, Computern und Standard-Netzteilen), 2 langlebige Ersatzfilter und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. Mit umgebungsfreundlichen LED-Lichtern in 7 wählbaren Farben zur Schaffung verschiedener Atmosphären. *Das Produkt enthält keinen Akku und keine Ladefunktion, das USB-Kabel dient ausschließlich der Stromversorgung.
85,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer
- 3-in-1-Funktion für umfassende Klimatisierung : Der JUNG HONEY TC09OF bietet nicht nur Kühlung, sondern auch Luftbefeuchtung und Luftreinigung. Damit ersetzt dieses eine Gerät mehrere Geräte und schafft ein angenehmes Raumklima ohne chemische Kühlmittel.
- Umweltfreundlich durch wasserbasierte Kühlung : Das Gerät verzichtet vollständig auf konventionelle Kältemittel und funktioniert mit einem 9-Liter-Wassertank– eine besonders umweltfreundliche Lösung mit niedrigem Stromverbrauch. Kühlung kann durch Kühlakkus ergänz werden ( nicht im Lieferumfang enthalten
- Kinder- und haustiersicher durch feinmaschiges Luftgitter : Das Sicherheitsgitter schützt kleine Kinderhände vor dem Rotor. Dadurch ist der JUNG Honeyw besonders gut geeignet für Haushalte mit Kindern.
- Komfortable Bedienung per Drehregler am Gerät : Nutzerfreundliche Steuerung mit 3 Geschwindigkeitsstufen, manuelle horizontale Oszillation von 75° – ganz bequem am Gerät.
- Mobil und kompakt für Räume bis zu 20 m² : Mit einem Gewicht von nur 6,8 kg und vier Rollen lässt sich das Gerät leicht bewegen. Es eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Büro – überall dort, wo schnelle Kühlung erforderlich ist.
139,99 €167,12 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)
- Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
- Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
- Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
- Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
- GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
184,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im eigenen Wohnzimmer
Zu Hause möchtest du dich wohlfühlen und frische Luft genießen. Wenn dein Klimagerät im Wohnzimmer steht und regelmäßig läuft, kannst du mit der Zeit eine nachlassende Kühlleistung bemerken. Das Gerät braucht dann länger, um den Raum auf angenehme Temperaturen zu bringen. Oft entstehen auch seltsame Gerüche, wenn der Filter verschmutzt ist. Meist sammelt sich Staub, Haustierhaare oder Hautschuppen im Filter. Ein rechtzeitiger Wechsel sorgt dafür, dass die Luft sauber bleibt und das Gerät nicht überlastet wird.
Im Büro
In Büros laufen Klimageräte oft den ganzen Arbeitstag. Viele Menschen in einem Raum führen dazu, dass Feinstaub, Partikel und andere Verschmutzungen schneller im Filter landen. Wenn der Filter zu lange drin bleibt, sinkt die Luftqualität spürbar. Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme können die Folge sein. Deshalb lohnt es sich, den Filter regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu wechseln, um ein gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Bereiche mit hoher Luftverschmutzung oder Pollenbelastung
Wenn du in einer Gegend mit viel Verkehr oder Baustellen wohnst, spürt dein Klimagerät die erhöhte Staubbelastung sofort. Auch während der Pollenflugzeit, etwa im Frühling, sammelt der Filter Allergene ein. Hier zeigt sich oft durch deutlich sichtbaren Staub oder eine verringerte Leistung, dass der Filter voll ist. Ein spät gezogener Filterwechsel kann nicht nur das Klimagerät belasten, sondern auch Allergiesymptome verstärken. Ein häufigerer Wechsel ist deshalb gerade in solchen Situationen sehr zu empfehlen.
Tipps zur Pflege und Wartung von Klimageräte-Filtern
Regelmäßige Sichtprüfung
Kontrolliere deinen Filter mindestens alle paar Wochen auf sichtbaren Schmutz oder Verfärbungen. So kannst du frühzeitig erkennen, ob eine Reinigung oder ein Wechsel nötig ist. Ein sauberer Filter sorgt für bessere Luftqualität und schont dein Klimagerät.
Unterschied zwischen Reinigen und Wechseln
Waschbare Filter lassen sich mehrfach reinigen und wiederverwenden. Dabei solltest du sie vorsichtig mit lauwarmem Wasser und ohne aggressive Reinigungsmittel säubern. Bei Einwegfiltern hilft oft nur der Austausch, sobald sie verschmutzt oder beschädigt sind.
Empfehlung
Mobile Klimaanlage Leise mit Fernbedienung – Tragbarer Mobiles Klimagerät USB-C, Luftkühler mit Wasserkühlung 1500ML, 5 Geschwindigkeiten + 3 Modi, Timer 10H, 7 RGB-Farben, Ideal für Schlafzimmer/Büro
- 〖Schnelle Kühlung & Tragbar〗Diese mobile Mini-Klimaanlage nutzt innovative Wasserkühltechnologie mit Ultraschall-Verneblungssystem, um Wasser in eine angenehm kühle Brise zu verwandeln. Der leistungsstarke Turbo-Ventilator mit 5 Geschwindigkeitsstufen verteilt die Kaltluft gleichmäßig und schafft so eine erfrischende Atmosphäre in jedem Raum - ganz ohne den hohen Energieverbrauch herkömmlicher Klimaanlagen. Die perfekte mobile Klimaanlage für ein angenehmes Raumklima zu Hause oder im Büro.
- 〖Großer Tank & Einfache Bedienung〗Diese mobile Klimaanlage verfügt über einen großzügigen 1500ml Wassertank mit sichtbarem Füllstandsfenster für bis zu 8 Stunden ununterbrochener Kühlung. Das praktische Design mit weiter Einfüllöffnung ermöglicht einfaches Nachfüllen – sogar Eiswürfel können für sofortige Erfrischung hinzugefügt werden. Der einstellbare Timer (2-10 Stunden in 2h-Schritten) und der 70° verstellbare Luftauslass ermöglichen eine präzise Steuerung der Luftverteilung nach Bedarf.
- 〖Leiser & Effizienter Betrieb〗Dieser Luftkühler mit Wasserkühlung arbeitet mit nur 35dB und schafft so eine ruhige Atmosphäre perfekt zum Schlafen, Arbeiten oder Entspannen ohne Störungen. Das innovative Kühlsystem verbraucht lediglich 10W Energie und bietet optimale Leistung bei minimalem Stromverbrauch. Der hocheffiziente Motor reduziert Geräusche deutlich während er gleichzeitig die Langlebigkeit maximiert - der ideale Luftkühler mit Wasserkühlung für angenehme Kühle ohne Lärmbelästigung.
- 〖Intelligentes Design & Multifunktional〗Mit seinem kompakten Format und nur 1kg Gewicht ist dieses persönliche mobiles Klimagerät. Das durchdachte Design inkludiert einen praktischen Tragegriff und Touch-Control-Panel mit LCD-Anzeige, plus Fernbedienung zur einfachen Regelung der 5 Ventilationsstufen & 2 Sprühmodi. Der verstellbare Luftauslass und der stabile Stand ermöglichen eine optimale Verteilung der kühlen Luft in jedem Raum - das ideale mobile Klimagerät für individuelle Kühlung überall.
- 〖Komplettes Set & Vielseitig〗Diese persönliche Mini Klimaanlage enthält alle wesentlichen Zubehörteile: USB-C Kabel für die Stromversorgung (kompatibel mit Powerbanks, Computern und Standard-Netzteilen), 2 langlebige Ersatzfilter und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. Mit umgebungsfreundlichen LED-Lichtern in 7 wählbaren Farben zur Schaffung verschiedener Atmosphären. *Das Produkt enthält keinen Akku und keine Ladefunktion, das USB-Kabel dient ausschließlich der Stromversorgung.
85,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
339,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Klimaanlage Mobil 9000 BTU, LEENON Mobil Klimagerät 4 in 1 Kühlen Entfeuchten Ventilato& Schlafmodus, 2.6KW Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch, Fernbedienung/24h Time für Zuhause Bür bis zu 35 m²
- 9000BTU Leistungsstarke Kühlung: Ausgestattet mit einem energieeffizienten und leistungsstarken Kompressor bietet die LEENON klimaanlage mobil eine Kühlleistung von 9000 BTU und kühlt Räume bis zu 35 m² schnell ab – perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen und andere kleine bis mittelgroße Wohnbereiche. Unser mobiles Klimagerät sorgt auch an den heißesten Tagen für eine angenehme Raumtemperatur zwischen 17–30 °C.
- 4-in-1 Kühlung/Entfeuchter/Ventilator/Schlafmodus: Die LEENON mobile klimaanlagevereint 4 Funktionen in einem Gerät;Der kontinuierliche Entfeuchtungsmodus macht Ihren Raum trocken und angenehm, indem er überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft entfernt. Der 2-Stufen-Ventilator modus sorgt für eine Zirkulation frischer Luft in Ihrem ganzen Raum. Energiesparender Schlafmodus läuft automatisch mit reduzierter, geschwindigkeit für eine angenehme nacht.
- Einfache Installation mit Fensterkit: Das klimagerät mit abluftschlauch enthält ein Fensterabdeckungspanel und einen großen Abluftschlauch – die Montage erfolgt werkzeugfrei ohne zusätzliche Schrauben. Das kleines mobiles klimagerät passt zu Schiebefenstern (83–120 cm) sowie Kipp- und Drehflügelfenstern. Im Entfeuchtungsmodus bitte den Ablaufschlauch am oberen Ablaufanschluss anschließen, um Kondenswasser kontinuierlich abzuleiten.
- [Einfache Installation & Mobilität] LEENON 9000BTU klimaanlage mit abluftschlauch dank 4 Rollen und seitlichen Griffen einfach zwischen Räumen zu bewegen. Der luftfilter lässt sich problemlos entfernen und reinigen. Großer Abluftschlauch sind im Lieferumfang enthalten – die einfache Installation passt für die meisten Schiebefenster. (Hinweis: Im Entfeuchtungsmodus bitte den Ablaufschlauch am oberen Auslass anschließen für kontinuierlichen Wasserabfluss).
- 24h-Timer & Energieeffizienzklasse A: LEENON Zimmer klimaanlage mit dem 24-Stunden-Timer planen Sie die Kühlzeit flexibel, sparen Energie und halten Räume stets kühl. Das portable air conditioner ist energieeffizient (A-Klasse) und nutzt umweltfreundliches R290-Kältemittel für nachhaltige Kühlung. Hinweis: Reinigen Sie den Filter regelmäßig. Zuverlässiger Service: Bei Fragen/Problemen mit Ihrer LEENON Mobil-Klimaanlage kontaktieren Sie uns direkt, Antwort in 12h.
319,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schonende Reinigung
Vermeide zu starkes Bürsten oder Reiben, um den Filter nicht zu beschädigen. Lass waschbare Filter gut trocknen, bevor du sie wieder einsetzt, um Schimmelbildung zu verhindern. Trocken reinigen kannst du Filter auch vorsichtig mit einem Staubsaugeraufsatz.
Saubere Lagerung
Wenn du Ersatzfilter vorrätig hast, bewahre sie trocken und staubfrei auf. So bleiben sie funktionsfähig, bis du sie brauchst. Achte darauf, dass die Filter nicht verformt oder beschädigt werden.
Rechtzeitig wechseln
Auch bei regelmäßiger Reinigung verlieren Filter mit der Zeit ihre Filterleistung. Wechsle sie deshalb nach den empfohlenen Intervallen oder wenn du eine Verschlechterung spürst. So verhinderst du eine Belastung des Geräts und der Luftqualität.
Auf Gerätespezifika achten
Informiere dich in der Bedienungsanleitung deines Klimageräts über spezielle Hinweise zur Filterpflege. Manche Modelle haben zusätzliche Filtertypen oder besondere Wechselintervalle, die du beachten solltest.
Häufig gestellte Fragen zum Filterwechsel bei Klimageräten
Wie erkenne ich, dass der Filter meines Klimageräts gewechselt werden muss?
Ein verschmutzter Filter lässt sich oft am Sichtbild erkennen, etwa durch sichtbaren Staub, Verfärbungen oder Ablagerungen. Zudem spürst du eine verminderte Kühlleistung oder unangenehme Gerüche. Wenn die Luftzirkulation nachlässt, ist das ebenfalls ein Hinweis auf einen verstopften Filter.
Kann ich den Filter meines Klimageräts reinigen statt wechseln?
Viele Filtertypen, wie Grobschmutz- oder waschbare Filter, können mit Wasser oder einem Staubsauger gereinigt werden und so mehrfach genutzt werden. Feinfilter wie HEPA-Filter sind dagegen meist nicht waschbar und müssen nach Ablauf der Nutzungsdauer ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer, ersetzt aber keinen vollständigen Wechsel.
Wie oft sollte ich den Filter meines Klimageräts wechseln?
Generell empfiehlt es sich, Filter alle ein bis drei Monate zu prüfen und nach Bedarf zu wechseln. In staubigen Umgebungen oder bei intensiver Nutzung kann ein monatlicher Wechsel sinnvoll sein. Für Feinfilter und Aktivkohlefilter sind längere Intervalle möglich, oft zwischen sechs und zwölf Monaten.
Beeinflusst der Filterwechsel den Stromverbrauch meines Klimageräts?
Ja, ein sauberer Filter sorgt für eine bessere Luftzirkulation und entlastet das Gerät. Das bedeutet, dass das Klimagerät effizienter arbeitet und weniger Energie verbraucht. Ein verstopfter Filter erhöht den Widerstand und lässt den Stromverbrauch steigen.
Der Filterwechsel ist bei den meisten Klimageräten einfach und kann von dir selbst erledigt werden. Achte darauf, das richtige Filtermodell zu verwenden und den Filter korrekt einzusetzen. Bei fest installierten Systemen oder Unsicherheiten kann ein Fachmann für Wartung und Wechsel helfen.
Glossar: Wichtige Begriffe rund um Filter und Klimageräte
Filtertyp
Der Filtertyp beschreibt die Bauart und Funktion des Filters in deinem Klimagerät. Es gibt verschiedene Arten wie Grobschmutzfilter, Feinfilter (zum Beispiel HEPA) oder Aktivkohlefilter, die jeweils unterschiedliche Schadstoffe aus der Luft filtern.
Luftqualität
Die Luftqualität bezeichnet, wie sauber und gesund die Luft in einem Raum ist. Ein guter Filter trägt dazu bei, Staub, Pollen und andere Schadstoffe zu entfernen, sodass die Luft angenehmer und besser für die Gesundheit wird.
Wartung
Die Wartung umfasst alle Maßnahmen, die nötig sind, damit das Klimagerät und seine Filter einwandfrei funktionieren. Dazu gehören Reinigung, Sichtkontrolle und der rechtzeitige Filterwechsel.
HEPA-Filter
HEPA steht für „High Efficiency Particulate Air“ und bezeichnet einen sehr feinporigen Filter, der selbst kleinste Partikel wie Feinstaub oder Allergene aus der Luft filtern kann. Diese Filterart wird oft bei Allergikern eingesetzt, da sie besonders effektiv ist.
Aktivkohlefilter
Aktivkohlefilter bestehen aus speziell behandelter Kohle, die unangenehme Gerüche und schädliche Gase aus der Luft absorbiert. Sie helfen dabei, die Luft frisch zu halten, besonders in Räumen mit Geruchsbelastung.
Wechselintervall
Das Wechselintervall gibt an, wie oft der Filter ausgetauscht oder gereinigt werden sollte, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Es hängt von Nutzung, Umgebung und Filtertyp ab und wird meist in Monaten angegeben.