Sommerliche Hitze macht das Arbeiten, Lernen oder einfach das Wohlfühlen oft schwer. Viele greifen dann zu Klimageräten, um Räume angenehm kühl zu halten. Aber schon nach kurzer Zeit stellen sich Fragen: Wie hoch sind die Stromkosten? Und belastet das Gerät die Umwelt stark? Genau hier ist das Wissen über den Stromverbrauch eines Klimageräts pro Stunde entscheidend. Du willst vermeiden, dass die Stromrechnung unerwartet steigt. Gleichzeitig möchtest du bewusst handeln und deinen Energieverbrauch möglichst gering halten. Dieser Artikel hilft dir dabei. Du bekommst klare und leicht verständliche Informationen dazu, wie viel Strom ein typisches Klimagerät verbraucht. Außerdem erfährst du praktische Tipps, wie du deinen Verbrauch besser einschätzen und senken kannst. So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch deinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Lass uns gemeinsam schauen, was du zum Thema Stromverbrauch bei Klimageräten wissen solltest.
Stromverbrauch eines typischen Klimageräts pro Stunde
Der Stromverbrauch eines Klimageräts hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst spielt der Gerätetyp eine große Rolle. Mobile Klimageräte verbrauchen häufig mehr Strom als fest installierte Split-Systeme, da sie meist weniger effizient arbeiten. Ebenso beeinflusst die Leistung des Geräts die Stromaufnahme. Klimageräte mit höherer Kühlleistung benötigen naturgemäß mehr Energie pro Stunde. Neben der technischen Ausstattung ist auch die Nutzungsdauer entscheidend. Längeres Kühlen bedeutet höheren Stromverbrauch und somit höhere Kosten.
Hier eine Übersicht einiger typischer Klimagerätetypen mit ihrem ungefähren Stromverbrauch pro Stunde:
Klimagerät |
Art |
Leistung (kW) |
Stromverbrauch pro Stunde (kWh) |
De’Longhi PAC AN112 Silent |
Mobiles Klimagerät |
1,12 |
1,0 – 1,2 |
LG Standard Plus Split-System |
Split-Klimagerät |
2,5 |
0,8 – 1,1 |
Mitsubishi MSZ-HR35VF |
Split-Klimagerät |
3,5 |
1,0 – 1,3 |
Honeywell MN12CES |
Mobiles Klimagerät |
3,5 |
1,3 – 1,6 |
Samsung Wind-Free AR09TXCAAWKNEU |
Split-Klimagerät |
2,6 |
0,7 – 1,0 |
Die Werte zeigen, dass mobile Geräte tendenziell mehr Strom pro Stunde verbrauchen als Split-Anlagen. Außerdem variieren die Verbrauchswerte aufgrund der individuellen Nutzung und der Temperatureinstellungen. Es ist daher sinnvoll, das Gerät nicht unnötig lange laufen zu lassen und auf energiesparende Modelle zu achten.
Zusammenfassend hängt der Stromverbrauch eines Klimageräts von Typ, Leistung und Nutzungsdauer ab. Wer bewusst kühlt und auf effiziente Geräte setzt, kann den Stromverbrauch deutlich reduzieren.
Für wen eignen sich welche Klimageräte?
Private Haushalte
Für den privaten Gebrauch sind vor allem mobile Klimageräte und Split-Systeme interessant. Mobile Geräte bieten den Vorteil, dass du sie flexibel in verschiedenen Räumen einsetzen kannst. Allerdings verbrauchen sie in der Regel mehr Strom. Ist dir der Stromverbrauch wichtig und du möchtest langfristig sparen, ist ein Split-Klimagerät oft die bessere Wahl. Diese sind effizienter, jedoch auch in der Anschaffung und Installation teurer. Für Wohnungen mit mehreren Zimmern lohnt es sich, Geräte mit moderner Inverter-Technologie zu wählen, die den Stromverbrauch reduzieren.
Empfehlung
Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.0,7000 BTU 2,0kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten,APP-Steuerung,Raumgröße bis 68m³(25㎡),Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch,
- leineres Volumen, stärkeres Luftvolumen: 4-Wege-Lufteinlass, Stärkerer Luftstrom,bessere Kühlleistung.Trotz einer GröBenreduktion um ùber 30%erh'ht sich der Luftstrom durch den innova-tiven 4-Wege-Lufteinlass um 40%.
- APP-Fähig: 3-in-1-Klimagerät lässt sich flexibel per App, Sprachsteuerung (Alexa/Google Voice Assistant) oder der mitgelieferten Fernbedienung steuern.
- Comfee Follow-Me: Leicht zu bewegen: Perfekte Wohlfühltemperatur Mit einem Temperatursensor ausgestattete Fernbedienung kontrolliert und steuert die Raumtemperatur.Liegt die Fernbedienung in deiner Nähe,kümmert sich das Gerät automatisch um deine persönliche Wohlfühltemperatur.
- Klimafreundliches Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
239,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mobile Klimaanlage Leise mit Fernbedienung – Tragbarer Mobiles Klimagerät USB-C, Luftkühler mit Wasserkühlung 1500ML, 5 Geschwindigkeiten + 3 Modi, Timer 10H, 7 RGB-Farben, Ideal für Schlafzimmer/Büro
- 〖Schnelle Kühlung & Tragbar〗Diese mobile Mini-Klimaanlage nutzt innovative Wasserkühltechnologie mit Ultraschall-Verneblungssystem, um Wasser in eine angenehm kühle Brise zu verwandeln. Der leistungsstarke Turbo-Ventilator mit 5 Geschwindigkeitsstufen verteilt die Kaltluft gleichmäßig und schafft so eine erfrischende Atmosphäre in jedem Raum - ganz ohne den hohen Energieverbrauch herkömmlicher Klimaanlagen. Die perfekte mobile Klimaanlage für ein angenehmes Raumklima zu Hause oder im Büro.
- 〖Großer Tank & Einfache Bedienung〗Diese mobile Klimaanlage verfügt über einen großzügigen 1500ml Wassertank mit sichtbarem Füllstandsfenster für bis zu 8 Stunden ununterbrochener Kühlung. Das praktische Design mit weiter Einfüllöffnung ermöglicht einfaches Nachfüllen – sogar Eiswürfel können für sofortige Erfrischung hinzugefügt werden. Der einstellbare Timer (2-10 Stunden in 2h-Schritten) und der 70° verstellbare Luftauslass ermöglichen eine präzise Steuerung der Luftverteilung nach Bedarf.
- 〖Leiser & Effizienter Betrieb〗Dieser Luftkühler mit Wasserkühlung arbeitet mit nur 35dB und schafft so eine ruhige Atmosphäre perfekt zum Schlafen, Arbeiten oder Entspannen ohne Störungen. Das innovative Kühlsystem verbraucht lediglich 10W Energie und bietet optimale Leistung bei minimalem Stromverbrauch. Der hocheffiziente Motor reduziert Geräusche deutlich während er gleichzeitig die Langlebigkeit maximiert - der ideale Luftkühler mit Wasserkühlung für angenehme Kühle ohne Lärmbelästigung.
- 〖Intelligentes Design & Multifunktional〗Mit seinem kompakten Format und nur 1kg Gewicht ist dieses persönliche mobiles Klimagerät. Das durchdachte Design inkludiert einen praktischen Tragegriff und Touch-Control-Panel mit LCD-Anzeige, plus Fernbedienung zur einfachen Regelung der 5 Ventilationsstufen & 2 Sprühmodi. Der verstellbare Luftauslass und der stabile Stand ermöglichen eine optimale Verteilung der kühlen Luft in jedem Raum - das ideale mobile Klimagerät für individuelle Kühlung überall.
- 〖Komplettes Set & Vielseitig〗Diese persönliche Mini Klimaanlage enthält alle wesentlichen Zubehörteile: USB-C Kabel für die Stromversorgung (kompatibel mit Powerbanks, Computern und Standard-Netzteilen), 2 langlebige Ersatzfilter und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. Mit umgebungsfreundlichen LED-Lichtern in 7 wählbaren Farben zur Schaffung verschiedener Atmosphären. *Das Produkt enthält keinen Akku und keine Ladefunktion, das USB-Kabel dient ausschließlich der Stromversorgung.
85,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer
- 3-in-1-Funktion für umfassende Klimatisierung : Der JUNG HONEY TC09OF bietet nicht nur Kühlung, sondern auch Luftbefeuchtung und Luftreinigung. Damit ersetzt dieses eine Gerät mehrere Geräte und schafft ein angenehmes Raumklima ohne chemische Kühlmittel.
- Umweltfreundlich durch wasserbasierte Kühlung : Das Gerät verzichtet vollständig auf konventionelle Kältemittel und funktioniert mit einem 9-Liter-Wassertank– eine besonders umweltfreundliche Lösung mit niedrigem Stromverbrauch. Kühlung kann durch Kühlakkus ergänz werden ( nicht im Lieferumfang enthalten
- Kinder- und haustiersicher durch feinmaschiges Luftgitter : Das Sicherheitsgitter schützt kleine Kinderhände vor dem Rotor. Dadurch ist der JUNG Honeyw besonders gut geeignet für Haushalte mit Kindern.
- Komfortable Bedienung per Drehregler am Gerät : Nutzerfreundliche Steuerung mit 3 Geschwindigkeitsstufen, manuelle horizontale Oszillation von 75° – ganz bequem am Gerät.
- Mobil und kompakt für Räume bis zu 20 m² : Mit einem Gewicht von nur 6,8 kg und vier Rollen lässt sich das Gerät leicht bewegen. Es eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Büro – überall dort, wo schnelle Kühlung erforderlich ist.
139,99 €167,12 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bürogebäude und kleine Geschäfte
In größeren Räumen oder gewerblichen Einrichtungen zählt vor allem die Leistung und Effizienz. Split-Klimageräte oder zentrale Klimaanlagen sind hier sinnvoll, weil sie größere Flächen kühlen und den Stromverbrauch durch moderne Technik optimieren können. Für kleine Geschäfte können auch portable Klimageräte passend sein, wenn nur einzelne Bereiche gekühlt werden müssen. Wichtig ist hier, dass die Geräte mit guten Energieeffizienzklassen ausgestattet sind, um Betriebskosten niedrig zu halten.
Haushalte mit begrenztem Budget
Wenn das Budget knapp ist, sind mobile Klimageräte oft die erste Wahl, weil sie günstiger in der Anschaffung sind und keine Montage brauchen. Allerdings solltest du den höheren Stromverbrauch bedenken und das Gerät nur bei Bedarf einschalten. Alternativ lohnt es sich, auf Angebote und energiesparende Modelle zu achten, die trotz eines moderaten Einkaufspreises den Verbrauch im Rahmen halten.
Insgesamt gilt: Die Wahl des Klimageräts sollte immer zum individuellen Bedarf, dem Raum und den finanziellen Möglichkeiten passen. So vermeidest du unnötige Stromkosten und nutzt die Geräte effizient.
Wie wählst du das passende Klimagerät?
Welche Raumgröße soll gekühlt werden?
Die Raumgröße ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl des Klimageräts. Für kleine Räume reichen oft mobile Geräte mit geringerer Leistung aus. Größere Räume benötigen in der Regel Split-Klimageräte mit höherer Kühlleistung. Achte darauf, dass die Leistung des Geräts zur Raumfläche passt. Ein zu schwaches Gerät verbraucht unnötig viel Strom, weil es ständig nachregeln muss.
Wie hoch sollte die Kühlleistung sein?
Die Kühlleistung wird meist in Kilowatt (kW) angegeben. Sie sollte der Raumgröße und der Isolierung entsprechen. Eine zu hohe Leistung führt zu kurzen Laufzeiten, was den Stromverbrauch reduzieren kann, während zu schwache Geräte dauerhaft laufen. Deshalb ist es wichtig, deine Anforderungen realistisch einzuschätzen, um das Gleichgewicht zwischen Komfort und Energieverbrauch zu finden.
Wie wichtig ist die Energieeffizienz?
Setze auf Geräte mit einer guten Energieeffizienzklasse, zum Beispiel A+ oder höher. Diese verbrauchen weniger Strom bei vergleichbarer Leistung. Manchmal führt das günstigste Angebot langfristig zu höheren Kosten. Informiere dich auch über Funktionen wie Inverter-Technologie, die den Stromverbrauch zusätzlich senken können.
Ein häufiger Fehler ist, das Gerät allein nach dem Preis oder der Optik auszuwählen. Stattdessen solltest du die technischen Daten genau prüfen und deine konkreten Bedürfnisse berücksichtigen. So vermeidest du Überraschungen bei der Stromrechnung und sorgst für eine angenehme Kühlung.
Wann ist der Stromverbrauch von Klimageräten besonders relevant?
In Wohnungen während Hitzewellen
Wenn der Sommer kommt und die Temperaturen steigen, möchten viele Menschen ihre Wohnung mit einem Klimagerät kühlen, um besser schlafen und arbeiten zu können. Gerade bei längeren Hitzewellen laufen die Geräte oft stundenlang. Hier spielt der Stromverbrauch eine große Rolle, denn hohe Energiekosten können schnell überraschen. Menschen, die in Wohnungen ohne zentrale Klimaanlage leben, müssen besonders auf den Verbrauch achten, um ihre Stromrechnung im Rahmen zu halten. Effiziente Geräte und eine bewusste Nutzung helfen dabei, die Kosten zu reduzieren.
Empfehlung
Mobile Klimaanlage, 4 in 1 Mobiles Klimagerät mit Kühlen Nebel, Klimaanlage Mobil ohne Abluftschlauch Luftkühler Mini mit 3 Stufen & 7 Farben Nachtlicht, Tragbarer Air Conditioner für Zuhause/Büro
- Multifunktionaler Kühlventilator: Tragbare Klimaanlage hat Luftkühler, Schreibtischventilator, Luftbefeuchter und LED-Nachtlicht, Timerfunktion. Ausgestattet mit USB-Ladeanschluss, kann es durch mobile Energie, Laptop, Adapter, Autoladegerät mit Strom versorgt werden. Raumklimaanlagen eignen sich für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Büro, Picknick im Freien, Angeln, Camping im heißen Sommer.
- 3-Kühlwind-Geschwindigkeit: Verdampfer Luftkühler mit einem vernebelnden Befeuchtungslöcher, die Hinzufügen von Wasser einen kühlen Luftstrom erzeugen. Dieser Lüfter verfügt nicht nur über drei Stufen der Luftbefeuchtungseinstellung, sondern auch über drei Windgeschwindigkeiten (Low/Mid/High), die bei heißem Wetter im Sommer kühl und komfortabel bleiben.
- Großer Wassertank: Dieser tragbare Luftkühler mit 1250ml Wassertank ausgestattet, der bis zu 8-9 Stunden arbeiten kann. Das Design des Wasserstandsfensters ermöglicht es Ihnen, den Wasserstand nach Bedarf anzupassen, um sicherzustellen, dass Sie im Sommer kühl bleiben. Auch eine Wasserauslassplatte an der Unterseite soll Wasseraustritt verhindern. Zusätzlich ermöglicht der 60-Grad-verstellbare Luftauslass die Wahl der idealen Luftrichtung.
- 7-Farben-Nachtlichter: Persönliche Klimaanlage ist eingebautes 7-weiche Farben-Nachtlicht, Sie können Ihre Lieblingsfarbe wählen. Sie kann als Nachttischlampe ein ruhiges Ambiente für erholsamen Schlaf schaffen oder als Dekoration, um Atmosphäre auf der Party zu schaffen und gute Laune zu schaffen.
- Großes Sommergeschenk: Es ist effektiv kühl bei heißem Wetter und kann Sie kühl und bequem halten. Cooleres Geschenk für Ihre Familie, Freunde. Schalten Sie die tragbare Klimaanlage ein, um Ihnen einen kühlen Sommer zu bringen.
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mobile Klimaanlage 9000 BTU mit Abluftschlauch | 4-in-1 Mobiles Klimagerät | Leiser Betrieb <48 dB | Digitaldisplay + Fernbedienung | Fenster-Installationsset | 24h-Timer | Für Räume bis 25 m²
- ?【4-IN-1 MULTIFUNKTION】: Dieses mobile Klimagerät mit Abluftschlauch vereint Kühlung, Entfeuchtung, Ventilator und Schlafmodus für ganzjährigen Komfort. Mit 2 Lüfterstufen passt es sich optimal an unterschiedliche Raumgrößen bis 25 m² an. Ob Hitze im Sommer oder Feuchtigkeit in der Übergangszeit – die Mobilklimaanlage schafft in jedem Raum ein ideales Klima.
- ?【ENERGIEEFFIZIENT & SUPERLEISE】: Energiesparsame Klimaanlage mit 48 dB, Dank GMCC-Kompressor und umweltfreundlichem R290-Kältemittel (EU-F-Gas konform) arbeitet diese Klimaanlage mobil besonders leise und effizient (Energieeffizienzklasse A). Ideal für Schlafzimmer und Homeoffice – spart bis zu 30% Stromkosten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.
- ?【SMART CONTROL & FERNSTEUERUNG】: Fernbedienung + LED-Display für einfache Kontrolle, Steuern Sie die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch per Fernbedienung oder direkt am Gerät: Temperatur (16-32°C), 24h-Timer und Wasserstandsanzeige. Die Kindersicherung schützt vor unbeabsichtigten Einstellungsänderungen – perfekt für Familienhaushalte.
- ?【SCHNELLMONTAGE & FLEXIBLER EINSATZ】: Plug & Play Klimagerät mit Fenster-Adapter, Mit integrierten Rollen und Griffen lässt sich das mobiles Klimagerät mühelos zwischen Räumen bewegen. Das mitgelieferte Fenster-Installationsset (43-135 cm) passt zu 95% deutscher Schiebefenster – montagefertig in unter 10 Minuten ohne Werkzeug.
- ?【PREMIUM DESIGN 2025】: Modernes Space-Design mit Hochleistung, Das Klimagerät mit Abluftschlauch überzeugt durch mattiertes ABS-Gehäuse und intuitive Bedienung. Mit 330 m³/h Luftdurchsatz erreicht es schnelle Abkühlung selbst bei 30°C Außentemperatur. Das dezente LED-Display fügt sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein.
242,49 €249,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung & Luftbefeuchter | | Luftkühler mobil mit 5L Wassertank, 355m³/h Luftstrom, Ionisation, Fernbedienung (55W, Weiß)
- Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
- Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
- Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
- Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
- GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
179,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In Büros während der heißen Monate
In Bürogebäuden ist ein angenehmes Klima wichtig für die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Klimageräte sorgen für die nötige Kühlung. Da diese oft über viele Stunden laufen, addiert sich der Stromverbrauch. Unternehmen achten deshalb auch auf energieeffiziente Geräte, um Betriebskosten niedrig zu halten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Auch eine clevere Steuerung der Kühlung, zum Beispiel durch Zeitschaltuhren oder Raumtemperatur-Sensoren, trägt dazu bei, den Verbrauch zu optimieren.
In Mietwohnungen mit begrenzter Stromabrechnung
In vielen Mietwohnungen wird der Stromverbrauch von einzelnen Geräten oft genau kontrolliert. Besonders wenn Klimageräte mit einem festen Strombudget genutzt werden, ist jede Stunde Laufzeit entscheidend. Besitzer von mobilen Klimageräten sollten hier den Verbrauch genau im Blick behalten, da teils hohe stündliche Kosten entstehen können. Wer keine feste Klimaanlage installieren kann, muss versuchen, das Gerät sparsam einzusetzen oder auf sparsame Modelle achten.
Diese Alltagssituationen zeigen: Je nach Nutzung, Raum und Budget ist das Thema Stromverbrauch bei Klimageräten unterschiedlich wichtig. Wer sich informiert und bewusst wählt, kann passende Geräte finden, die eine angenehme Kühlung ermöglichen, ohne unnötig hohe Stromkosten zu verursachen.
Häufig gestellte Fragen zum Stromverbrauch von Klimageräten
Wie viel Strom verbraucht ein Klimagerät durchschnittlich pro Stunde?
Ein typisches Klimagerät verbraucht zwischen 0,7 und 1,6 Kilowattstunden pro Stunde. Der genaue Wert hängt von Leistung, Gerätetyp und Nutzung ab. Mobile Modelle liegen meist am oberen Ende, während Split-Systeme effizienter arbeiten.
Wie kann ich den Stromverbrauch meines Klimageräts reduzieren?
Du kannst den Verbrauch senken, indem du die Kühltemperatur nicht zu niedrig einstellst und das Gerät nur bei tatsächlichem Bedarf nutzt. Auch eine regelmäßige Wartung und die Verwendung von energieeffizienten Geräten mit Inverter-Technologie helfen, Strom zu sparen.
Wie beeinflusst die Raumgröße den Stromverbrauch?
Je größer der Raum, desto mehr Leistung wird benötigt, um ihn zu kühlen, was den Stromverbrauch erhöht. Ein zu schwaches Gerät läuft länger und verbraucht dadurch oft mehr Strom als ein passend dimensioniertes.
Empfehlung
Syntrox Mobiles Klimagerät Air | Luftkühler mit Wasser | Verdunstungskühler, Lufterfrischer und Luftbefeuchter, mit Fernbedienung, gegen trockene Luft
- ? Vier Funktionen in einem Gerät: Ventilator, Luftkühler, Lufterfrischer und Luftbefeuchter - alles in einem!
- ?️ Effektive Abkühlung: Nutzt das Prinzip der Wasserverdunstung für eine angenehme Temperaturreduktion.
- ? Luftreinigung und -befeuchtung: Befeuchtetes Kühlpad reinigt und filtert die Luft für ein gesünderes Raumklima.
- ? Für Privat- und Geschäftsräume: Ideal für Zuhause, Büro oder andere Geschäftsräume, wo eine angenehme Kühlung benötigt wird.
- ?️ Einfache Steuerung: Mit Fernbedienung und verschiedenen Einstellungen für Windbewegungen und Geschwindigkeiten.
- ?️ Platzsparend und mobil: Kompakte Bauweise mit Rollen für einfache Platzierung und Mobilität.
- ⏲️ Programmierbare Betriebszeit: Stellen Sie die Betriebsdauer von 1 bis 7,5 Stunden ein, um Energie zu sparen.
- ? Praktisches Multitalent: Schaffen Sie sich eine angenehme Raumtemperatur mit einem einzigen Gerät.
94,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JUNG HONEY TC09OF Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch, Klimagerät 3-in-1 Luftkühler und Ionisator, Leiser Ventilator mit Wasserkühlung, für alle Zimmer
- 3-in-1-Funktion für umfassende Klimatisierung : Der JUNG HONEY TC09OF bietet nicht nur Kühlung, sondern auch Luftbefeuchtung und Luftreinigung. Damit ersetzt dieses eine Gerät mehrere Geräte und schafft ein angenehmes Raumklima ohne chemische Kühlmittel.
- Umweltfreundlich durch wasserbasierte Kühlung : Das Gerät verzichtet vollständig auf konventionelle Kältemittel und funktioniert mit einem 9-Liter-Wassertank– eine besonders umweltfreundliche Lösung mit niedrigem Stromverbrauch. Kühlung kann durch Kühlakkus ergänz werden ( nicht im Lieferumfang enthalten
- Kinder- und haustiersicher durch feinmaschiges Luftgitter : Das Sicherheitsgitter schützt kleine Kinderhände vor dem Rotor. Dadurch ist der JUNG Honeyw besonders gut geeignet für Haushalte mit Kindern.
- Komfortable Bedienung per Drehregler am Gerät : Nutzerfreundliche Steuerung mit 3 Geschwindigkeitsstufen, manuelle horizontale Oszillation von 75° – ganz bequem am Gerät.
- Mobil und kompakt für Räume bis zu 20 m² : Mit einem Gewicht von nur 6,8 kg und vier Rollen lässt sich das Gerät leicht bewegen. Es eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Büro – überall dort, wo schnelle Kühlung erforderlich ist.
139,99 €167,12 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mobile Klimaanlage 9000 BTU mit Abluftschlauch | 4-in-1 Mobiles Klimagerät | Leiser Betrieb <48 dB | Digitaldisplay + Fernbedienung | Fenster-Installationsset | 24h-Timer | Für Räume bis 25 m²
- ?【4-IN-1 MULTIFUNKTION】: Dieses mobile Klimagerät mit Abluftschlauch vereint Kühlung, Entfeuchtung, Ventilator und Schlafmodus für ganzjährigen Komfort. Mit 2 Lüfterstufen passt es sich optimal an unterschiedliche Raumgrößen bis 25 m² an. Ob Hitze im Sommer oder Feuchtigkeit in der Übergangszeit – die Mobilklimaanlage schafft in jedem Raum ein ideales Klima.
- ?【ENERGIEEFFIZIENT & SUPERLEISE】: Energiesparsame Klimaanlage mit 48 dB, Dank GMCC-Kompressor und umweltfreundlichem R290-Kältemittel (EU-F-Gas konform) arbeitet diese Klimaanlage mobil besonders leise und effizient (Energieeffizienzklasse A). Ideal für Schlafzimmer und Homeoffice – spart bis zu 30% Stromkosten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.
- ?【SMART CONTROL & FERNSTEUERUNG】: Fernbedienung + LED-Display für einfache Kontrolle, Steuern Sie die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch per Fernbedienung oder direkt am Gerät: Temperatur (16-32°C), 24h-Timer und Wasserstandsanzeige. Die Kindersicherung schützt vor unbeabsichtigten Einstellungsänderungen – perfekt für Familienhaushalte.
- ?【SCHNELLMONTAGE & FLEXIBLER EINSATZ】: Plug & Play Klimagerät mit Fenster-Adapter, Mit integrierten Rollen und Griffen lässt sich das mobiles Klimagerät mühelos zwischen Räumen bewegen. Das mitgelieferte Fenster-Installationsset (43-135 cm) passt zu 95% deutscher Schiebefenster – montagefertig in unter 10 Minuten ohne Werkzeug.
- ?【PREMIUM DESIGN 2025】: Modernes Space-Design mit Hochleistung, Das Klimagerät mit Abluftschlauch überzeugt durch mattiertes ABS-Gehäuse und intuitive Bedienung. Mit 330 m³/h Luftdurchsatz erreicht es schnelle Abkühlung selbst bei 30°C Außentemperatur. Das dezente LED-Display fügt sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein.
242,49 €249,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ist der Stromverbrauch bei mobilen Klimageräten höher als bei festinstallierten?
Ja, mobile Klimageräte verbrauchen in der Regel mehr Strom als Split-Systeme. Das liegt an ihrem Aufbau und der fehlenden Festinstallation, was die Effizienz verringert.
Wie kann ich den Stromverbrauch bei Mietwohnungen mit begrenzter Stromabrechnung im Griff behalten?
Für Mietwohnungen bietet es sich an, energiesparende Geräte zu wählen und die Nutzung zu begrenzen. Achte darauf, das Klimagerät gezielt einzusetzen und gegebenenfalls Zeitschaltuhren zu nutzen, um den Verbrauch kontrolliert zu halten.
Kauf-Checkliste: So achtest du auf den Stromverbrauch bei Klimageräten
- ✔ Energieeffizienzklasse
Wähle ein Gerät mit einer hohen Energieeffizienzklasse wie A+ oder besser. Das bedeutet, dass es weniger Strom für die gleiche Kühlleistung verbraucht.
- ✔ Raumgröße und Kühlleistung
Die Kühlleistung sollte genau zur Größe des Raums passen. Ein zu kleines Gerät läuft ständig, was den Stromverbrauch unnötig erhöht.
- ✔ Leistungsaufnahme (Watt)
Informiere dich über die maximale Leistungsaufnahme, die in Watt angegeben ist. Je niedriger, desto sparsamer arbeitet das Klimagerät.
- ✔ Inverter-Technologie
Geräte mit Inverter-Regelung passen ihre Leistung flexibel an und vermeiden ständiges An- und Ausschalten. Das spart Strom und schont den Kompressor.
- ✔ Betriebsdauer und Nutzungshäufigkeit
Überlege, wie lange und wie oft du das Klimagerät verwenden möchtest. Bei längerer Nutzung ist ein effizientes Gerät besonders wichtig, um Stromkosten zu reduzieren.
- ✔ Zusätzliche Funktionen
Funktionen wie Timer, Schlafmodus oder Temperaturfühler helfen dabei, den Betrieb besser zu steuern und Energie zu sparen.
- ✔ Geräuschpegel
Ein leises Gerät läuft oft länger angenehm und wird seltener ausgeschaltet. So kannst du es effizienter nutzen, ohne auf Komfort zu verzichten.
- ✔ Installation und Wartung
Bei fest installierten Geräten schützt eine sachgemäße Installation vor Energieverlusten. Regelmäßige Wartung sorgt für einen niedrigen Stromverbrauch.
Mit dieser Checkliste findest du ein Klimagerät, das nicht nur gut kühlt, sondern auch deinen Stromverbrauch im Griff behält. So vermeidest du hohe Kosten und sorgst für ein angenehmes Raumklima.
Technische Grundlagen zum Stromverbrauch von Klimageräten
Wie hängt die Kühlleistung mit dem Stromverbrauch zusammen?
Die Kühlleistung eines Klimageräts gibt an, wie viel Wärme es pro Stunde aus einem Raum entfernen kann. Sie wird meist in Kilowatt (kW) gemessen. Ein Gerät mit höherer Kühlleistung verbraucht zwar mehr Strom, kann aber auch größere Räume schneller kühlen. Entscheidend ist, dass die Leistung zur Raumgröße passt. Ein zu kleines Gerät muss länger laufen, was oft zu einem höheren Gesamtverbrauch führt. Umgekehrt ist ein überdimensioniertes Gerät nicht immer sinnvoll, da es öfter an- und ausgeht und so ineffizient arbeitet.
Welche Rolle spielt der Kompressor und die Energieeffizienz?
Der Kompressor ist das Herzstück eines Klimageräts. Er pumpt das Kältemittel durch den Kreislauf, das die Wärme aufnimmt und abgibt. Dabei verbraucht der Kompressor den meisten Strom. Moderne Geräte verwenden Inverter-Technologie, die den Kompressor stufenlos regelt. Das bedeutet, er arbeitet nur so stark wie nötig und schaltet nicht ständig an und aus. Dadurch sinkt der Stromverbrauch deutlich. Die Energieeffizienz eines Geräts zeigt, wie gut es mit dem Strom umgeht. Geräte mit einer guten Effizienzklasse verbrauchen weniger Strom für die gleiche Kühlleistung, was den Geldbeutel schont und die Umwelt weniger belastet.